Re: Multi car M 22 Probleme !!


  Multicarforum  

Geschrieben von Tino am 03. Februar 2010 14:28:37:

Als Antwort auf: Multi car M 22 Probleme !! geschrieben von Louis am 03. Februar 2010 12:38:12:

Hallo Louis, erstmal herzlichen Glückwunsch zum M22!!! Wie lang hast du denn Vorgepumpt? Hast du das System richtig entlüftet oder nur gepumpt? Wie lang hast du den Motor leiern lassen? Dreht er schnell genug? Steht die Einspritzpumpe auch nicht auf Null?
Vorpumpen u. Entlüften: Die Entlüftungsschraube am Kraftstofffilter wird gelöst und mit der Kraftstoffförderpumpe von Hand solange Krafstoff in den Krafstofffilter gepumpt, bis dort blasenfreier Kraftstoff heraustritt. Dann schließt man die Entlüftungsschraube wieder und löst nach dem Abnehmen der Motorabdeckung die Überwurfmuttern der Einspritztleitungen an den Düsenhaltern und betätigt den Anlasser solange, bis blasenfreier Kraftstoff aus der Einspritzleitung heraustritt.Dabei muss das Gaspedal ganz niedergetreten sein! Anlasser nicht länger als 20 sek. betätigen! Danach alles wieder zusammen basteln. Wenn du so entlüftest hast du alles richtig gemacht und kannst sicher sein das keine Luft mehr im System ist, allerdings mache ich das selten so, meist pumpe ich einfach nur und das hat bisher auch gereicht, ich pumpe solange bis sich die Vorförderpumpe schwer betätigen lässt also bis sie Druck aufbaut, dann noch ein paar stöße und es sollte reichen. Danach den Pumpenstößel wieder einschrauben!

Motor: Also bei meinem M22 Motor war es ähnlich, ich hatte vorgepumpt, geglüht und wollte starten allerdings passierte die ersten paar Umdrehungen nichts und der Muli qualmte wie verrückt dabei. Dann startete plötzlich langsam ein Zylinder, dann lief er nur auf den einen und es qualmte noch mehr bis dann nach einer gewissen Zeit der 2te Zylinder lief. Dann wurde das qualmen weniger. Das Problem war aber dann das er über die Öleinfüllöffnung das Öl herausgedrückt hat. Er baute also Druck im Kurbelgehäuse auf, dass merkte man auch wenn man den Öleinfülldeckel öffnete es spritzte nur so vor Öl. Fazit die Zylinder und Kolben waren total verschlissen. Jetzt hab ich neue Zylinder und neue Kolben drinne Einspritzdüsen und Vörderzeitpunkt wurden eingestellt und nun läuft er wieder und springt auch auf den ersten zuck an. Er saut auch kein Öl mehr, lediglich ein leichtes Atmen des Motors hat man noch am Öleinfülldeckel aber das ist normal :)

Einspritzpumpe auf Null? Funktioniert dein Gaspedal richtig bzw. das Gestänge? Wie du sicher weißt wird der Motor ausgeschaltet indem man das Gaspedal mit dem Fuß unterhakt und nach oben zieht bis der Motor steht. Dadurch wird nämlich die Einspritztpumpe auf Null gestellt das heißt die Diesel zufur wird unterbrochen. Normalerweiße sollte das Pedal wenn man es nicht mehr nach oben drückt von selber nach unten federn. Versuche ruhig wenn er nicht anspringt etwas Gas zu geben!
Hast du schonmal in den Tank geschaut wie es mit dem Diesel aussieht? Ich hatte es auch schon das der Multicar mit 3/4 vollem Tank einfach ausging und nicht wieder an... hab dann vollgetankt und er lief komischerweiße wieder. Prüfe am besten auch gleich wie der Dieselfilter aussieht! Und an der Vorförderpumpe ist ein schwarzer Plastebecher schraub den ab und guck da mal ob sich im Becher Dreck gesammelt hat bzw in dem kleinem Sieb was im Becher ist! Ist deine Batterie auch schön voll also zieht sie gut durch mit zu wenig Umdrehungen wird es in den meisten fällen nichts.
Ich hoffe ich konnte dir Helfen die anderen Forumsteilnehmer haben aber bestimmt auch noch die ein oder andere Idee :)
Lass es uns Wissen wenn dein Muli wieder läuft und an was es letztenendes gelegen hat!

Mfg Tino



Antworten:


  Multicarforum