Re: Startprobleme
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 26. Januar 2010 21:32:35:
Als Antwort auf: Startprobleme geschrieben von dvsmulti am 26. Januar 2010 20:58:58:
Hallo
Erstmal, haben bei kaltem Wetter alle älteren Dieselmotoren ihre Probleme.
Kleiner Tipp.
Starte den Motor erstrmal ohne vorzuglühen, bis die Ölkontrolle ausgeht, (Aber nur max. 10-15 Sec.) und dann ggf. nochmal versuchen (Ohne gas zu geben).
Dadurch, hat die Dieselvorförderpumpe etwas Gelegenheit einen Vordruck auf die ESP zu geben.
Au?erdem, wird die Kompresion durch den Ölfilm in den Buchsen etwas verbessert.
Dann ca 1,5min glühen und Starten, zu langes glühen bringt nicht viel, da so nur die Batteriespannung abfällt, und die Anlassdrehzahl heruntergesetzt wird.
Bei kaltem Wetter, ist eine gute Anlassdrehzahl wichtig.
Weißer Rauch, spricht für eine schlechte Verbrennung, was an einer oder mehrerer Glühkerzenausfällen liegen kann.
Das sie im Winter erstmal weiß qualmen ist normal.Aber es sollte sich schon in Grenzen halten.
MfG Jens
- Re: Startprobleme dvsmulti 27.01.2010 18:59 (0)
Multicarforum