Re: Und wieder ein neuer hier...
Multicarforum
Geschrieben von Marco am 27. Dezember 2009 10:24:02:
Als Antwort auf: Re: Und wieder ein neuer hier... geschrieben von Jens M. am 26. Dezember 2009 19:18:58:
Das Autohaus werde ich erstmal nicht nennen. Ich muss mit denen, unnötiger Weise, vorher noch etwas ernster reden. Eigentlich hatte ich sie gebeten, den Multi auf Mängel zu untersuchen, mir für das was zu machen ist, einen Preis zu sagen und alles inkl. TÜV usw. zu erneuern. Der Muli wird bei mir zum arbeiten gebraucht und nicht das die Werkstätten hier erstmal stundenlang am Fahrzeug schauen, was da genau vor einen steht, weils net wissen was ein "Multicar" ist. Hier kennens alle nur Unim. oder ggf. Hako.
Der Deckel vom Kühlflüssigkeitsbehäter hat den "Grenzübertritt" nicht geschafft, zumindest war er bei der Ankunft nicht mehr anwesend. Habe mir dann von der Küchenspüle-Blindkappe für den Geschirrspüler und ein wenig Dichtband erstmal geholfen...Da kam der Ossi in mir raus*g...
Die Startprobleme haben, soweit ich in diverse Foren gelesen habe, wohl alle "Sofim" Motoren...Bisher habe ich das Steuergerät bei Iveco wechseln lassen müssen,Preis 300,- zzgl, bei Multi 420,-(ob inkl. oder plus Steuer weiss i jetzt nicht). Des Weiteren wurden hier dann noch die Dieselleitungen, der Filter und der Tank gereinigt. Da ich aber früh um 4 zum Schneeräumen raus muss, suchen wir immer noch das Problem bzw. eine Lösung. Wenn jemand Rat weiss...
Ansonsten ist eine Dichtung beim letzten Kolben der Kipperhyd. undicht, da dieser eine Roststelle hat. Ventildeckel- und Motordichtungen wurden wohl ersetzt, es "läuft" aber überall. Das Kabel vom Rückwärtsscheinwerfer war vom Stecker abgezogen, da die Lampe sonst Dauerstrom hatte. Ursache, defekter Getriebeschalter. Kosten ca 13,- beim ZWL(?)Werk. Innenbeleuchtung am Armaturenbrett war zwar voranden, aber eigentlich auch nur, wenn es draussen hell war*g. Bis auf ein Lämpchen, alle durchgebrannt. Ansonsten hingen da noch 3-4 andere Kabel einfach lustlos am Multi. Die abgerissene Aufhängung vom Auspuff, na ja, kann bei der langen Fahrt schon mal abreissen, obwohl das Endrohr eigentlich lauf Auftrag gewechselt werden sollte, aber dann das Schweissen als aussreichend befunden worden ist...
Ich habe den Multi "ablasten" lassen, um das Sonntagsfahrverbot zu umgehen. So richtig hat das aber wohl net geklappt. Erst Tüv gemacht, dann abgelastet, heisst ich habe im Moment nur 1 Jahr Tüv.
Ansonsten kam der Multi laut Bericht fehlerfrei durch die Hauptuntersuchung. Ich frage mich immer noch wie...
Zumindest habe ich einen "Inspektionsservice" bezahlt.
Nebenbei, der Multi,läuft seine 90, bei normalen Verbrauch, aber wir sind immerhin gute 500 km unterwegs gewesen.
4x4 mit Kriechgang ;)
- Re: Und wieder ein neuer hier... Marco 27.12.2009 10:30 (6)
- Re: Und wieder ein neuer hier... Guido 27.12.2009 11:34 (5)
- @Guido ich hoffe... Jens M. 27.12.2009 19:27 (2)
- Re: @Diff- Sperre Marco 31.12.2009 14:28 (1)
- Re: @Diff- Sperre Jens M. 31.12.2009 14:52 (0)
- Re: Und wieder ein neuer hier... Marco 27.12.2009 12:18 (1)
- Re: Und wieder ein neuer hier... Guido 27.12.2009 19:04 (0)
Multicarforum