Re: @Diff- Sperre


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 31. Dezember 2009 14:52:18:

Als Antwort auf: Re: @Diff- Sperre geschrieben von Marco am 31. Dezember 2009 14:28:04:

Hallo
Bei den M25 4x4, M25 Modell 91 und den M26er Achsen (Claas ?)sitzt auf der Hinterachse ein Klötzchen wo ein Bremsleitungsrohr oder ein Seilzug reingeht.
Das Klötzchen, kann man ohne Bedenken abschrauben und nach oben wegnehmen.
In dem Klötzchen, befindet sich eine Gabel, die den Sperring(wenn noch vorhanden)verschiebt.
Wenn Das Klötzchen mit Gabel entfernt wurde, sieht man den Sperring, und die Steckachsenverzahnung.
Ist der Ring noch vorhanden, Achse einseitig hochbocken das die Hinterräder frei laufen können.
Danach mit einem Schraubenzieher den Ring in Richtung Diff. drücken gleichzeitig die Hinterräder LANGSAM drehen bis der Ring einrastet. jetz solten die Räder blockieren.
Ist das ser Fall, ist die Sperre selber noch in Ordnung, rutschen die Räder über, sind die Mitnehmerzähne abgeschert.
Ist der Ring nicht mehr da, wurde er wegen Bruch entfernt, und muß ersetzt werden.
Sehe erstmal nach was noch da ist, und was nicht, prüfe, ob die Gabel (Wenn noch vorhanden) sich leicht hin und her schieben lässt,und der Schalter noch funktioniert, wenn das Alles und der Ring noch Prima ist, brauchst Du nur einen neuen Seilzug.
Wenn Du den Seizug wechselst, stelle ihn so ein, das wenn du den Sperrhebel im Fahrerhaus tritst die Kontrolllampe angeht.(Dann erst ist die Sperre eingerastet), wenn der Hebel wieder entspannt wird, muß die Kontrollampe sofort ausgehen.
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum