Re: @Torsten Sp.


  Multicarforum  

Geschrieben von Torsten S am 09. Dezember 2009 19:28:43:

Als Antwort auf: @Torsten Sp. geschrieben von Jens M. am 09. Dezember 2009 15:38:52:

>Moin Torsten.
>Ich kann immernoch nicht ganz nachvollziehen, warum Du den 4x4 wieder mit dem Cunewaldermotor betreiben willst.
>Klar ist es einfacher, den Motor mit Getriebe einfach umzubauen, aber es ist ein technischer Rückschritt.
>Klar die 54Ps vom VW-Motor sind auch nicht der Brüller, aber immernoch besser als 45Ps.
>Ich spiele mit dem Gedanken, einfach einen VW-1Y Motor einzubauen, der ist Baugleich mit dem 028B und hat ca 65Ps.
>(10 Ps sind zwar nicht viel, aber beim Multicar merkt man die schon).


icher würde es reichen, einfach die Pumpe zu tauschen, aber heutztage bekommt man ein kpl.
>Unfallfahrzeug (Golf/Seat) usw.günstiger als eine einzelne Pumpe.
>Einen TD- würde ich nicht verbauen, dann lieber gleich einen TDI mit mechanischer Pumpe,technisch recht einfach umzusetzen, aber das habe ich erstmal nicht vor, es gibt zur Zeit wichtigere Dinge zu tun.
>Mein M26 muß wenn er da ist,erstmal arbeiten und Geld verdienen bevor wieder welches investiert wird:-)
>Die 1Y Motoren wurden bis ca. 2000 Verbaut, also der Markt sollte noch gut gefüllt sein.
>MfG Jens M.

Hallo Jens,

klar ist das technisch ein Rückschritt da muss ich Dir Recht geben aber mein VW Motor ist ziemlich fertig und braucht auf 100 km ca. 1-1,5 Liter Öl und wirklich Kraft hat er auch nicht.
Daher war meine Überlegung den Cunewalder einzubauen.Der hat laut Bst.Zähler erst 1200h runter,der VW dagegen hat jetzt 8000h drauf und ich Denke das ewige Leben hat er nicht mehr.Hatte auch schon überlegt einen Motor vom Schrott zu holen was eigentlich Dank Abwrackprämie kein Problem sein sollte, habe auch 4 Schrottplätze in meiner Gegend abgeklappert nur die wollten ab 600€ aufwärts haben. Das kann ich mir zur Zeit nicht leisten,da gibt es andere Sachen die wichtiger sind.
Aber mal sehen was draus wird, ich möchte erstmal das Fahrerhaus machen da hab ich ja genug zu tun.Dann werde ich die Vorderachse einbauen und dann hat sich ev. etwas ergeben.
Da hab ich gleich noch eine Frage ,ist die Hinterachse vom Mod.91 (Gotha)und vom 4x4 die gleiche (gleiche Übersetzung)oder gab es da Unterschiede?


Gruß Torsten S



Antworten:


  Multicarforum