Re: Bordwandverschlüsse.


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 04. Dezember 2009 19:10:54:

Als Antwort auf: Re: Bordwandverschlüsse. geschrieben von peter l am 04. Dezember 2009 18:43:09:

Hallo Peter
Höhen können nach Wunsch angepasst werden.
Ja es gibt günstige Verschlüsse, aber ich wollte mich schon an den Originalgrößen/Stärke M26 orientieren.
Aber wie schon geschrieben, Ihr könnt die Bordwände ohne Verschlüsse haben, und selber wählen was füe Euch ausreicht, oder ob es originale sein sollen.
( man sollte aber nicht vergessen, das auf die Bordwände schon Kräfte wirken können, und da sollte man nicht mit irgendwelchen Blech"Baumarktverschlüssen" anfangen).
Ich werde mal verschiedene Ausführungen bestellen, und sehen was sich am besten eignet, (Verschraubt oder verschweißt.
Außerdem, sollen hohe Bordwände oben mit Lagerverschluß verschlossen werden, damit man die Bordwände ggf. oben festlassen kann "zum Sand kippen" oder oben geöffnet und unten in Federbolzen gelagert zum runterklappen.(Alles machbar)
Das ist aber alles noch nicht klar, ich muß erstmal ein paar Konstruktionen ausarbeiten.
(Dafür habe ich gerade Zeit, und etwas Sinnvolles zu tun:-)

Mein M26 hat noch M25er Bordwände, er wird mit Eigenbaubordwänden im Fumolock mit versenkten Spannverschlüssen. ausgestattet:-)
Aber die werden nur EINE Einzelanfertigung für MICH selber, bei der kpl-Restauration im nächstem Winter.
Jetzt wird er erstmal gefahren und muß arbeiten:-)außerdem muß ich für ihn erstmal wieder Neuteile sammeln und sparen:-) 325er Ballonräder sind nicht billig aber die müßen sein:-)
Außerdem, wollen wir zum nächstem Treffen unbedingt mit einem Multicar per Achse und Wohnwagen anreisen.:-)
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum