Re: Bordwandverschlüsse.
Multicarforum
Geschrieben von peter l am 04. Dezember 2009 18:43:09:
Als Antwort auf: Bordwandverschlüsse. geschrieben von Jens M. am 04. Dezember 2009 16:10:31:
Hallo,
also ich habe ja schon mal für meinen Multicar Bordwände aus den Siebdruckplatten aus dem Anhängerbau gemacht. Wer mein Multicar kennt weis wie die aussehen. Da habe ich ganz einfache Anhängerhackenverschlüsse genommen. Aber die waren noch wesentlich billiger als 60,-€ Und die tuen es auf jeden Fall auch. Wenn man natürlich den Multicar original herrichten will dann müßen es auch die originalen Verschlüsse sein. Und jeder der sich damit schon beschäftigt hat weis wie Teuer die sind. Übrigens, die Bordwände aus den Siebdruckplatten sind eigentlich ganz gut. Ich habe nur 2 Fehler gemacht, sie sind zu Dünn und zu niedrig.
Aber wenn der Jens mir mal irgendwann welche macht dann werde ich meine jetzigen als Erhöhung umfunktionieren.
Also wie gesagt, ich brauche keine originalen Verschlüsse und die Bordwände dürfen schon etwas höher sein als die originalen.....
Aber wenn das dann mal so weit ist können wir ja noch mal Reden.
Gruß Peter L
>Hallo
>Müssen es immer sie originalen Bordwandverschlüsse (M24/M25) sein?
>Ich pers. finde die M26er Winkelverschlüsse praktischer, und die sind wesentlich günstiger als die M25er Spannverschlüsse.
>Die Kipper klappern mit Spann-und Winkelverschlüssen :-)
>Ich habe mal ein wenig gesucht, und kpl. Sätze (Also 1x kpl) für ca 60€ gefunden.
>MfG Jens
- Re: Bordwandverschlüsse. Jens M. 04.12.2009 19:10 (2)
- Re: Bordwandverschlüsse. Ulf aus Sachsen 04.12.2009 22:40 (1)
- Re: Bordwandverschlüsse. Jens M. 04.12.2009 23:22 (0)
Multicarforum