Frage Hydraulikanlagen
Multicarforum
Geschrieben von Henry am 14. Juli 2009 22:29:18:
Hallo Forum!
hat jemand weiterführendes Material über die größeren Hydraulikanlagen 02 und 03 des Multicar? Ich hab zwar das Multicarbuch und Bedienungsanleitung und Reperaturhandbuch, aber da steht ja nicht soviel drin. Mich interessiert speziell, wodurch sich die Anlagen im einzelnen unterscheiden ( abgesehen von der größeren Pumpe). Denn bei meinem M2410 ist in der Kabine der eine Sperrhebel für die Hydraulik, dann steht aber noch ein zweiter Hydrauliksperrhebel da rum, wo auch der Batteriehauptschalter sein sollte. Wozu ist der gut?
Vorn sind auch noch zwei Anschlüsse, hätte für die nicht in der Kabine ein zweiter Hebel sein sollen? Ich hab mich ja schon dran gewöhnt, das die Mulis mit der Zeit wild zusammengewürfelt worden sind, von daher arbeite ich mich von unten nach oben durch. Vielleicht hat mein Muli ja irgendwann mit der anderen Kabine einfach zuwenig Hydraulikhebel bekommen? Oder jemand hat die Anlage erweitert?? Wie kriege ich nen festsitzenden Hebel gewaltfrei wieder gängig? Solange der Motor aus bzw, die Hydraulikpumpe nicht an ist, dürfte mir ja kein Hydrauliköl von unvermuteter Seite mit Schwung entgegenkommen? Kann ich den Micro-s-Filter einfach so überprüfen und reinigen oder muß ich was beachten? Ich hoffe das Bild vom zweiten Hebel hängt jetzt mit dran ;o)Grüße aus Welver und einen schönen Abend noch!!
- Re: Frage Hydraulikanlagen Henry 15.07.2009 14:29 (1)
- Re: Frage Hydraulikanlagen Jens M. 15.07.2009 18:51 (0)
- Re: Frage Hydraulikanlagen Jens M. 15.07.2009 09:34 (0)
Multicarforum