Re: Frage Hydraulikanlagen
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 15. Juli 2009 18:51:11:
Als Antwort auf: Re: Frage Hydraulikanlagen geschrieben von Henry am 15. Juli 2009 14:29:34:
Hallo Henry
Danke für den Tip:-)
Ich habe verschiedene Pumpen, da, da kann ich es zur Not ausmessen, aber wenn es jemand schonmal gemacht hat, spart man sich einiges an Arbeit.
Ich habe mir mal eine Vorrichtung für die Drehbank gebaut, da kann ich verschiedene Pumpengrößen auf den Suport spannen, rechts,links,schnell oder langsam laufen lassen.Die verschidenen Mitnehmeradapter spanne ich einfach in das Futter, und so kann ich die Pumpe ohne Verspannungen laufen lassen.
Als Tank verwende ich wie immer einfach nur ein Kastenprofil.
Wenn eine Pumpe mal aussteigt, ist das dann kein Problem, denn die Drehbank kann ich sofort stoppen, und das Öl fließst dann einfach in die Drehbankwanne.
Leider habe ich den ganzen Kram, Prüfvorrichtung Hydraulikpumpen, und die Prüfvorrichtung für die Einspritzpumpen und Lichtmaschinen bei der Garagenrenovierung so gut weggetan das ich so schnell garnicht dran komme.
Aber wenn ich mich nochmal an Karsten seine 25Literpumpe mache,werde ich den Kram lieber raussuchen, denn so kann man die Pumpen genau kontrollieren und sehen bzw. prüfen was sie machen, oder auch nicht.So nun zu Deinen Fragen.
Den Hahn einfach mal ausbauen, mit Rostlöser einweichen und versuchen ihn wieder zu drehen.
Denke aber daran, die Drehrichtung ist begrenzt.
Die Hähne bekommt man auch auf, aber wenn er nicht mehr will, die sind nicht so teuer.
Das eine größere Pumpe serienmäßig verbaut ist, denke ich nicht, denn für Deine Anlage reicht eine 6 Literpumpe.
Mache die Pumpe mal richtig sauber,da sollte ein Typenschild zu finden sein.Du kannst aber auch mal ein Foto einstellen.
MfG Jens
Multicarforum