Re: Zwei Fragen zu Bremse und Heizung


  Multicarforum  

Geschrieben von Steffen am 13. Mai 2009 23:18:43:

Als Antwort auf: Re: Zwei Fragen zu Bremse und Heizung geschrieben von peter l am 13. Mai 2009 20:42:57:

>Hallo,
>Bremsenentlüftungsgerät ist eine feine Sache. Ich habe auch eins. Ich habe da auch mal ne schlechte erfahrung mit gemacht. Mit ganz geringem Druck so ca 0,5 bar ging das entlüften nicht. Es kam nirgends Bremsflüssigkeit raus. Ich habe dann den Druck so lange erhöht bis Flüssigkeit bei den Bremszylindern kam. Aber dann wars passiert und der Bremsflüssigkeitbehälter gerissen. Ich dachte das war altersschwäche. Also neuen Behälter besorgt (der Karsten ist extra zu Magma Car gefahren). Eingebaut, Gerät angeschlossen und mit 0,5 bar angefangen. Aber nichts, wieder kein erfolg. Druck langsam erhöht (1,5 Bar) und dann ging es wieder bis der Behälter wieder gerissen ist. Wir haben dann die Bremse per Pumpen mit dem Bremspedal entlüftet und die Bremse glaube ich funktioniert immer noch (oder Karsten?).
>Bei meinem Multicar habe ich auch schon mit dem Gerät entlüftet und das ging prima.
>Das ist so ein Typisches ungelöstest Rätzel.....

Hallo!

Ich habe auch so ein Bremsenentlüftergerät, das hat meim Multi aber auch nicht so wirklich geklappt, und über 1 bar Druck wollte ich auch nicht gehen, wg. dem beschriebenen Problem.
Das ist aber kein unlösbares Problem, man kann das Entlüftergerät trotzdem benutzen, und zusätzlich mit dem Fuss pumpen.
Man sollte blos darauf achten, dass man das Bremspedal nicht weiter hineintritt, als wie beim normalen Fahren.

Also das übliche:
Einfach durchpumpen,
und wenn das nicht klappt, dann die altdeutsche Methode, mit 3 x Druck pumpen, und der Helfer macht dann kurz das Entlüfterventil auf.
Man sieht dann ja auch, ob Luft rauskommt. Und das ALB vorspannen.

So wirst Du Erfolg haben.

Grüße, Steffen!




Antworten:


  Multicarforum