Re: Holzspalter als Anhänger
Multicarforum
Geschrieben von Peter Z. am 05. Mai 2009 09:13:36:
Als Antwort auf: Re: Holzspalter als Anhänger geschrieben von Jens M. am 05. Mai 2009 08:55:19:
>Aber was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, warum spaltet Ihr alle im Wald?
>Klar, wenn genug Leute mit im Wald sind, macht das Sinn.
>Ich bin meistens alleine oder zu zweit, da geht das mit dm Spalten im Wald garnicht, denn da würde ich mehr Zeit mit dem Technik hin und her fahren brauchen als mit dem Holz machen.
>Mit dem M25 4x4 in ich recht schnell unterwegs(wenn ich ihn nicht versenke), da nehme ich auch keinen Anhänge mit, aber mit dem Traktor brauche ich ewig, da ich meistens auf den Wegen bleiben muß:-(( Denn der würde auf Grund seiner Baugröße in unseren ehem. Militärwäldern verschwinden:-))
>Bin ich alleine, mache ich 1,5m Stämme, sind wir zu zweit, schneide ich gleich auf Fertiglänge.
>MfG Jens
Hallo Jens!
Ich habe keinen richtigen Holzlagerplatz sondern nur etwas Betonierte oder gepflasterte Fläche zu Hause. Wenn ich da säge, bin ich wieder ewig mit saubermachen beschäftigt:-( Also säge ich gleich im Wald auf 50cm. Wenn ich (oder meine Frau) dann gleich spalten könnte, wäre das Holz komplett fertig und ich müsste es nur noch im Hof aufsetzten. Im Augenblick spalte ich es beim Abladen. Das ist auch halbwegs O.K. Alles was ich erstmal im Wald aufsetzen musste, ist halt noch nicht gespalten und trocknet nicht so gut.
Die Lösung mit dem Pick-Up-Kran hätte den Vorteil, dass ich zusammen mit dem Spalter mal mindestens 200kg Zusatzgewicht auf der Hinterachse hätte:-)
Gruß
Peter Z.
- Re: Holzspalter als Anhänger Franz F 05.05.2009 10:11 (4)
- Re: Holzspalter als Anhänger Peter Z. 05.05.2009 12:56 (3)
- Re: Holzspalter als Anhänger peter l 06.05.2009 08:46 (2)
- Re: Holzspalter als Anhänger Peter Z. 06.05.2009 12:38 (1)
- Re: Holzspalter als Anhänger peter l 06.05.2009 16:21 (0)
Multicarforum