Re: Holzspalter als Anhänger
Multicarforum
Geschrieben von peter l am 06. Mai 2009 08:46:15:
Als Antwort auf: Re: Holzspalter als Anhänger geschrieben von Peter Z. am 05. Mai 2009 12:56:54:
Hallo Peter,
also da würd ich aber lieber den Holzspalter hinten dran hängen und für die Motorsäge einen anderen Platz suchen.
Wobei so groß muß die Kiste ja auch nicht werden und da könntest sie ja hinten neben den Spalter hängen. Wenn du Holz Spaltest dann nimmste die Kiste weg und kannst los legen. Oder hinten auf der Pritsche ne kleine Abteilung für Säge und Co einrichten . Nimmt aber nicht so viel Platz weg als wenn du Kran und Holzspalter drauf hast.
Gruß Peter L>>Hallo Peter,
>>überleg Dir doch mal ob Du den Spalter nicht hinten am Multi befestigen kannst. Dann hast Du nicht nur schönes Gewicht auf der Hinterachse, sondern auch die Ladefläche frei. Leider kann ich Dir keine detaillierten Vorschläge machen, da ich Deinen Spalter nicht kenne. Ich hatte mir mal eine Halterung gebaut mit den gleichen Aufnahmepunkten wie der Geräteträger vorne sie hat. Befestigt wurde sie am Rahmen, gleich neben den Rückleuchten und an der Kugel-Anhängekupplung.
>>Grüsse
>>Franz11702297881241511064Traeger.jpg
>Hallo Franz!
>Ich habe einen kleinen Crossfer Spalter mit B&S-Motor.
>Hinten dranhängen war auch mein erster Gedanke. Aber vor ein paar Tagen haben wir uns drauf geeinigt, daß das der ideale Platz für die Motorsägenkiste ist :-)) Und Kugelkopfkupplung habe ich leider nicht :-((
>Wenn ich vorne eine Winde und hinten die Kiste anbauen will, bleibt für den Spalter nur noch die Seite:-)) Ich muss dringend anbauen ;-)
>Gruß
>Peter Z.
- Re: Holzspalter als Anhänger Peter Z. 06.05.2009 12:38 (1)
- Re: Holzspalter als Anhänger peter l 06.05.2009 16:21 (0)
Multicarforum