Re: Tacho oder Betriebstundenzähler?
Multicarforum
Geschrieben von Guido am 03. Mai 2009 17:34:02:
Als Antwort auf: Tacho oder Betriebstundenzähler? geschrieben von Jens M am 03. Mai 2009 11:46:24:
Hallo Jens,
so ganz verstehe ich die Frage nicht. Sind doch zwei völlig verschiedene Dinge die da gemessen werden. Betriebsstundenzähler sind meist in den Baumaschienen (Bagger / Radlader) drinnen, dass der Vermieter die Nutzung der Geräte kontrolieren kann. Sagt aber nichts über die Geschwindigkeit auf der Straße aus. Bauartbedingt fahren diese Geräte aber in der Regel eh nicht wesentlich über 15 Kmh und brauchen daher keinen Tacho sowie auch nur eine eingeschränkte Beleuchtung (kein Fernlichz.B.). Mein T157/2 hat keinen Tacho, braucht auch keinen weil nach KTA zu keiner Zeit einer drann war. Da er aber 19Kmh fahren soll (lt. Tüff) braucht er die gesammte Beleuchtung.
Einen Tache brauchen nach heutiger Auffassung denke ich mal alle Fahrzeuge ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Wie hoch die aber genau ist weis ich jetzt auch nicht. Doch haben Tacho und Betriebsstundenzähler nichts mit einander zu tun.
VG
Guido
- Re: Tacho oder Betriebstundenzähler? Jens M 03.05.2009 20:19 (3)
- Mein Traktor hat auch nur Abblendlicht, Fernlicht fehlt. (textlos) berlin3321 04.05.2009 07:41 (0)
- Re: Tacho oder Betriebstundenzähler? peter l 03.05.2009 20:55 (1)
- Re: Tacho oder Betriebstundenzähler? Guido 03.05.2009 21:08 (0)
Multicarforum