Re: Multicar M22 raucht sehr stark


  Multicarforum  

Geschrieben von Michael.S am 09. April 2009 22:06:24:

Als Antwort auf: Multicar M22 raucht sehr stark geschrieben von Steffen M. am 08. April 2009 21:19:24:

hallo,

eigentlich ist es normal das der m22er beim anfahren (ich fahre im 2. gang an) qualmt. das hänggt mit der voll-last-einstellung zusammen AFAIR.
mitlerweile tippe ich mich regelrecht flott (ohne ladung) durch die gänge. also 2 - 4. ohne viel gas. senkt den verbrauch und geht bei mir flüssiger, und qualmt weniger.
je nach einstellung muss man eventuell den pin durch treten, wenn der motor nimmer so frisch ist.
bei einem gut eingestellten m22 brauchts kein vollgas beim anfahren und hochschalten usw. eben nur tippen und schalten, bei mir.

laut handbuch kommen bei qualmendem motor so einige möglichkeiten in frage.
das fängt bei siffenden / rotzenden düsen an, also wenn die nimmer richtig zerstäuben, und mündet in sochen dingen wie dass dein motor wegen dem verschleiss motoröl verbrennt. oder festsitzende kolbenringe usw.
ich würde an deiner stelle erstmal mal kucken wie alt das motoröl ist, und ermitteln ob, und vieviel, motoröl verbraucht wird.
dann würde ich , je nach dem , einen öl wechsel machen.
ferner würde ich den spaltfilter und den rotationsfilter mal einigen.
dann den luftfilter mit benzin auswaschen (den sieb teller), und das öl darin wechseln.
es stellt auch keinen grossen akt dar mal das ventil spiel zu überprüfen. wenn da was nicht stimmt kann es auch qualmen und leistung geht verloren.
ebenso macht es sinn ab und zu den voll-last-anschlag zu überprüfen. pedal hoch, motor aus und dann kommt da noch so ein punkt. ist dieser punkt (hab vergessen was es genau ist tschuldige *g*)nicht richtig justiert stimmt was mit der voll-last... so in etwa.
wenn dein m22 qualmt, zieh das gas pedal hoch knapp bis er ausgeht, dann wieder durchtreten. und da ist dann dieser punkt... *grübel* ...
zB. steht zum überprüfen der einspritzdüsen ein simple anleitung im handbuch bzw. der betriebsanleitung. darin steht auch beschrieben was es sonst noch sein könnte. also warum zB. der motor qualmen könnte.
ich gehe davon aus das du keine betriebsanleitung hast.
ich kann dir meine BA , die ich eingescannt habe, gerne per email schicken. ist sehr hilfreich das ding...
abschliesend meine meinung... ich würde den kürzesten einfachsten weg gehen und erstmal öl, filter (rotation und spalt) , sowie den die voll-last-einstellung prüfen. danach die einspritzdüsen usw.
wenn er zB. nach dem starten stark qualmt kann es auch sein das eine glühkerze nicht gut geht... merkt man aber auch an der laufruhe bzw. art.

viel glück.
und wenn du die BA brauchst (mein scann), kurze email und kriegst du.

gruss,
michael.s


>Hallo,
>Mein Multicar M22 mit dem 13 PS Motor stösst stark nach Paraffin riechenden schwarz-blauen Rauch aus. Dies geschieht vor allem beim Gasgeben, bzw. wenn der Motor belastet wird. Im Standgas läuft der Motor gleichmäßig und raucht kaum. Wenn man den Motor aus dem Leerlauf auf Drehzahl bringt, hört der Qualm auf, sobald der Motor seine Nenndreh-zahl erreicht hat.
>Wie kann ich hier Abhilfe schaffen ?
>Viele Grüße,
>Steffen



Antworten:


  Multicarforum