Re: M22 Öldruckschalter undicht, Ersatz oder Reperatur möglich ?
Multicarforum
Geschrieben von Michael.S am 27. Januar 2009 18:35:45:
Als Antwort auf: Re: M22 Öldruckschalter undicht, Ersatz oder Reperatur möglich ? geschrieben von Tino am 27. Januar 2009 16:54:57:
hallo tino,
eigentlich vermute ich das mein Öldruckschalter undicht ist, bin mir aber nicht 100% , vermute es eben nur.
Bei meinem M22 ist dort ein Schalter / Taster wovon ein Kabel zur Lampe geht.
Wenn der Strom an ist (Hauptschalter) und ich den Schlüssel rein stecke gehen 2 Lampen an. Einmal der von der Lima, und der vom Öldruck. Läuft der Motor geht die Öldruck Lampe aus, ebenso die andere.
Ich bin so, also mit diesem getropfe, schon einige Kilometer am Stück gefahren und soweit ist nichts passiert. Soll heissen, dass der Motor keinen Schaden genommen hat, also der Öl- druck und Kreislauf OK ist.
Die Öl Menge hält sich in Grenzen, es läuft also nicht total aus, sondern geschätzte 80 bis 100 ccl auf 100 KM.
Die Öl Spritzerei verteilt sich wie folgt. Dabei ausgehend bzw, Position an der Motorklappe.
Die Spitzer sind bei der Lampe verteilt, sammeln sich dann unten im Motorraum rechts und treten dann bei der Stoßstange aus. Der Gummipuffer, worauf der Motor ja befestigt ist (?) , ist ständig nass, als ob es darunter läuft.
Also spritzt es mit Druck. Dickere Tropfen sind dann auf dem Blech, nähe Radkasten bzw. unter dem Auspuffkrümmer.
Ich hab das mal (natürlich) komplett gereinigt um eventuell besser lokalisieren zu können wo es denn nun herkommt, half nichts.
Dann habe ich den Motor laufen lassen (Leerlauf) und mit der Hand Gas gegeben. Konnte auch nichts sehen. Schätze das gesiffe kommt nur bei Vollast, wenn der Motor Kraft aufbringen muss und der Druck steigt.
Es sammelt sich dann auch immer Öl am Einfüllstutzen am Motor (Flansch.
Ich war schon versucht den Schalter völlig dicht zu machen, also abklemmen. Aber das gefällt mir gar nicht, ist auch keine Lösung.Mich würde nun brennend interessieren welchen Öldruckmesser du verbaut hast, und wo du den her hast ??
Und wie hast du das realisiert bzw. verbaut ?
Anzeige so mit Skala ?
Wie teuer kommt sowas ?
So was hätte ich auch gerne, da sicherer als diese diffuse Lampe.Der M 24er Motor ist doch beinahe gleich, hat doch nur 2 Pötte mehr. Dann könnte doch davon der Öldruckschalter passen, oder ?
Danke im voraus.Gruß,
Michael.S
>Also das Öl musst du dabei nicht ablassen die Bohrung sitzt ja ziehmlich weit oben wenn es die selbe ist wie bei mir. Mit reparieren ist bei so nem schalter glaub nich viel :( Ich hab bei meinem M22 z.B. keine Lampe die mich warnt wenn der öldruck abfällt sondern ich habe ein öldruckmesser eingebaut da kann man jederzeit überprüfen ob der druck im zulässigen bereich ist.Ich überlege aber auch noch ob ich nicht zusätzlich noch eine kontrolllampe einbaue.
>mfg Tino
- Re: M22 Öldruckschalter undicht, Ersatz oder Reperatur möglich ? Tino 27.01.2009 20:53 (2)
- Re: M22 Öldruckschalter undicht, Ersatz oder Reperatur möglich ? Michael.S 28.01.2009 00:19 (1)
- Re: M22 Öldruckschalter undicht, Ersatz oder Reperatur möglich ? Tino 28.01.2009 20:02 (0)
- Re: M22 Öldruckschalter undicht, Ersatz oder Reperatur möglich ? Jens M 27.01.2009 18:47 (1)
- @ Jens Michael.S 28.01.2009 00:40 (0)
Multicarforum