@ Jens
Multicarforum
Geschrieben von Michael.S am 28. Januar 2009 00:40:28:
Als Antwort auf: Re: M22 Öldruckschalter undicht, Ersatz oder Reperatur möglich ? geschrieben von Jens M am 27. Januar 2009 18:47:37:
Hallo Jens,
sehe ich genau so. Deswegen halte ich mich erstmal zurück mit dem Fahren bis das geklärt bzw. repariert ist.
Wäre einfach zu schade (IMHO auch dumm) wenn ich riskieren würde das der betagte M22er Motor wegen so was drauf gehen würde.
Hier in NRW gibts AFAIK kaum, oder gar keine M22er. Somit nehme ich hier eine Sonderstellung ein und es soll so bleiben.
Ist hier ein Unikat.. ;-)
Auch wenn das M22er lahm und laut ist, und dazu noch stärker qualmt als andere modernere Fahrzeuge (Diesel), ist es doch was Besonderes, ehrwürdiges welches sogar nach wie vor nützlich ist. Daher wäre es unverzeihlich ; und Teuer sowie schwierig wegen der Teile Versorgung, wenn ich da unnötig was riskiere.
Ich werde , wenn möglich, so etwas wie der liebe Tino hat verbauen. Also einen Öldruckmesser mit Skala, weil wesentlich besser oder sicherer als diese diffuse Lampe.Beste Grüsse,
Michael.S
>Hallo
>Die Motorgröße und Leistung ist dem Öldruckschalter reichlich egal:-))
>Wichtig ist der Druck den die Ölpumpe bringt, bringen muß.
>Also sollten die Werte die gleichen sein.
>Ich gehe zwar auch davon aus, das die Schalter Baugleich sind, aber Kontrolle ist besser als ein Motorschaden.
>MfG Jens
Multicarforum