Re: Schiebeschild-Hydraulik
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 21. Dezember 2008 08:43:02:
Als Antwort auf: Schiebeschild-Hydraulik geschrieben von thomas am 20. Dezember 2008 22:55:59:
Hallo Thomas
Das mehre Funktionen gleichzeitig angesteuert werden, kann mehrere Ursachen haben.
Das ist aber aus der Ferne schlecht zu beurteilen.
Ich gehe aber davon aus, das die Rücklaufleitung zum Tank entweder falsch angeschlossen ist, oder zu klein dimesioniert ist.
Und dadurch der Block unter vollem Druck steht und das öl irgendwo hin will.
Durch eine lange Einsatztdauer, ist es auch möglich, das der Block schon leicht verschlissen ist, und der Überdruck an den Ventilstangen vorbei drückt.( Das glaube ich aber nicht). Kommt das Überdruckventil?
Kontrolliere nochmal alle Leitungen, und dann versuche es nochmal bei warmen Hydrauliköl.
Das das alles etwas ruckartig arbeitet, ist zwar nicht schön aber fast normal, das sich ja min. 160 Bar Druck aufbauen bevor das Überströmventil aufmacht.
Und wenn Du dann den Hebel bewegst, strömt sofort eine große Menge Öl in den Zylinder.
Abhilfe schafft:
Einfach in den Eingang des Hebezylinders eine kleine Scheibe mit einer Bohrung von max.1mm reinlegen, und schon wird das ganze freundlicher.
Ich schneide zwar Gewinde innen rein, und setze eine Madenschraube mit Bohrung ein, aber die Scheibe lässt sich einfacher anfertigen, und man umgeht, das Späne in den Zylinder kommen, was ihn zerstören kann.
Jetz hast Du ja ja einige Anregungen zur Hydraulik und dem Schnellwechselsystem.
Wenn Du aber nicht klar kommst, melde Dich nochmal, ich bin mir sicher, wir finden eine Lösung.
MfG Jens
- Re: Schiebeschild-Hydraulik Guido 21.12.2008 12:36 (0)
Multicarforum