Re: Einspritzdüsen einstellen
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 20. Dezember 2008 08:30:08:
Als Antwort auf: Re: Einspritzdüsen einstellen geschrieben von Jens R. am 19. Dezember 2008 22:45:20:
Hallo
Also das es möglich ist den Motor etwas mehr Leistung zu geben ist klar.Wer weiß wie es geht und was gemacht werden muß bekommt das sicher auch hin.
Es wurden Tests mit dem M25 durchgefuhrt wo sie auf abgesperten Autobahnabschnitten über 100Kmh liefen, aber warum?
Ich habe bei 80Kmh schon Angst das Ding zum Stehen zu bringen:-))Mit Bremskraftverstärker.
Aber ich bin trotzdem der Meinung, ohne Umbauten geht es nicht.
Denn selbst zwischen den 4x2 und den 4x4 Motoren gibt es außer der größeren Laufbuchsen einige technische Veränderungen.
Die Düseneinsätze sind etwas anders, und die Pumpe wurde auch verändert.
Klar die Motoren laufen auch mit 4x2 Pumpen und Düsen, aber irgendwie anders, sie tun sich dann etwas schwerer auf die gewünschte Leistung zu kommen.Normal würde man das nicht merken, aber wer es schoneinmal ausprobiert hat weiß was ich meine. Den Motoren fehlt einfach das, die die paar cm³ mehr haben wollen.
Aber mal am Rande, warum wollt ihr bei den 4x2 Motoren die Leistung erhöhen, klar wenn er Beladen ist tut er sich etwas schwer, aber jede Veränderung bedeutet auch mehr Kosten, und sie werden nur unnötig laut.
Man sollte auch vorsichtig sein, den Regler in der Pumpe zu verstellen, denn die Einstellungen zwischen gut laufen, nicht mehr anspringen und Imensem Spritverbrauch, liegen im hundertstel mm Bereich, das sollte auf einem Pumpenprüfstand gemacht werden.
Und einfach die Abregeldrehzahl zu erhöhen bringt nur Ärger bei der nächsten AU.
Ausreden will ich Euch das nicht, aber man sollte vorher das Für und Wieder vergleichen.
MfG Jens
- Re: Einspritzdüsen einstellen Jens R. 20.12.2008 21:14 (1)
- Re: Einspritzdüsen einstellen Jens M. 21.12.2008 09:02 (0)
Multicarforum