Re: Hydraulik Schneeschiebeschild? DRINGEND!!!


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 30. November 2008 07:43:33:

Als Antwort auf: Re: Hydraulik Schneeschiebeschild? DRINGEND!!! geschrieben von eagle am 29. November 2008 23:17:54:

Hallo
Sehe ich das richtig, Du hast den großen Block schon eingebaut, aber noch nicht angeschlossen?
Oder fehlen nur die Anschlüsse für die Anbaugeräte.

Ich will mal hoffen, das ich es aus dem Kopf richtig erkläre.
Unter dem Überströmventil sitzen zwei Anschlüsse, unten Druck von der Pumpe oben Tankrücklauf ( oder umgekehrt sage ich noch genau).
Dann ist es einfach, die Anschlüsse für die Schläuche, werden entgegengesetzt der äüßeren Logig angeschlossen.
Also: Der Anschluß zum Heben, ( Hebel nach hinten) wird am unterem Anschluß des jeweiligen Blockes angeschlossen.
Ist logisch, da beim zurückziehen des Hebels die Steuerstange nach oben gezogen wird, und somit den unteren Anschluß freigibt.
Wenn Du Schläuche bis zur Stoßstange verwendest, achte darauf, das sie lang genug sind, damit sie beim Fahrerhaus ankippen nicht abknicken, bzw. das Gasgestänge verbiegen.
An der Stoßstange, werden handelsübliche Hydraulikschnellkupplungen mit Schottverschraubung verwendet.
Ob Du die Kupplung oder den Nippel an der Stoßstange befestigst, mußt Du selber entscheiden.
Es hat alles seine Vor und Nachteile.
Nachteil: Wenn man die Kupplungen an der Stoßstange befestigt kann sich Wasser reinsetzen und frieren, was dazu führt das die Kupplungen klemmen.
Außerdem, können die Nippel beschädigt werden, wenn man den Schneeschieber abstellt.
Ich musste bei meinem M25 die Kupplungen am Fahrzeug montieren, da ich einige Anbaugeräte auch an anderen Fahrzeugen verwende.
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum