Re: Motordrezahl, Standgas


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 27. November 2008 23:24:14:

Als Antwort auf: Motordrezahl, Standgas geschrieben von peter l am 27. November 2008 21:21:48:

Hallo Peter
Wie erkläre ich das jetzt, das Du Dir das bildlich vorstellen kannst.
Naja ich versuche es mal.
Ob Du ein Gestänge, oder einen Seilzug machst, liegt ganz an Deiner Fantasie.
Was Du aber beachten mußt, ist, das die Geschichte beim Gasgeben,bzw. beim Ausmachen nicht stört.
Jetzt stelle Dir den Gashebel an der ESP vor.
Da wird unten,(oder bei Dir oben), das Gestänge mit einem Bolzen befestigt, stimmts?
Mache anstelle des Bolzens, eine längere Schraube rein, und sichere das Gestänge mit einer selbsichernden Mutter so, das sich das Gestänge noch leicht bewegen lässt. "Soweit klar?"
Jetzt wird es interessant:
Bastele Dir ein Blech mit einem Langloch, welches an der verlängerten Schraube mit am Gashebel der Esp befestigt wird.Das Langloch muß so lang sein, das der Gashebel sich noch frei bewegen kann, ohne das sich das Blech hin und herschiebt.
Wenn das funktioniert, mache jetzt ein Gestänge mit einem Gelenk so das sich das Blech nach oben und unten bewegen kann(Wie beim Hydraulikzylinder das Auge an der Kolbenstange).
Jetzt must Du Dir vor Ort etwas einfallen lassen, wie Du das Gestänge bewegen und feststellen kannst.
Kleiner Tipp: Die Schaltstangen im Getriebe, werden durch eine Kugel und einer Feder fixiert.
Und genau dieses System, würde ich übernehmen.
Also ein Rohr bzw. eine Buchse als Führung, in das Gestänge einige Kerben, und eine Kugel mit Feder zum Einrasten
je mehr Kerben Du hast, um so mehr Drehzahlen kannst Du wählen.
Was noch zu beachten wäre, ich würde eine biegsame Welle (oder dicken Seilzug) von der ESP zum Rahmen verwenden, um die Motorvibrationen auszugleichen.
Viel Glück beim Basteln, mache mal ein Bild wenns fertig ist.
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum