Re: Hydraulikdruck 160 bar?
Multicarforum
Geschrieben von peter l am 17. November 2008 08:40:02:
Als Antwort auf: Re: Hydraulikdruck 160 bar? geschrieben von Jens M. am 16. November 2008 18:31:46:
Hallo Jens,
zum arbeiten mit der Winde ist sie vorne auf jeden Fall günstiger angebracht. Aber wie sc hon erwähnt, das Teil wiegt 70 Kg und die kann ich auf der Hinterachse ganz gut gebrauchen...
Mit dem Multicar am Baum anbinden, da habe ich auch schon daran gedacht. Aber wie es so im Leben ist, wenn es mal hart auf hart kommt dann könnte es zu schäden am Multicar kommen.
Gruß Peter L
> Wie machst du das eigentlich mit dem Wegrutschen wenn du Bäume ziehst?
>Hallo Peter
>Da man Bäume meistens im Wald zieht, bietet es sich an, den M25 mit 3000kgKranseilen an einem geeignetrem Baum zu sichern, Ich habe 30m Seil drauf, und da geht das super.
>Ich habe aber auch zwei große Blechkeile, die nach unten ein Stabieles Flacheisen zum einschlagen in den Boden haben, die habe ich aber noch nie benutzt, denn bei normalem ziehen, reicht auch die Betriebsbremse,
>Da ich meine Seilwine vorn dran mache, und von innen bediene, da ich noch keine Fernbedienung habe.
>(Der elektrische Steuerblock "Modell 91"liegt zwar schon einbaubereit da, kommt in den neuen Rahmen).
>Warum Du die Seilwinde hinten befestigen willst, hast Du ja schon geschrieben.
>Aber ich ziehe eine Seilwinde am Multicar vorn vor, erstens stört sie nicht, und zweitens, wenn der Multicar mal hängt kann man ihn immer nach vorne weiter ziehen.
>Am Traktor, kann ich sie vorn und hinten anbauen.
>MfG Jens
- Re: Hydraulikdruck 160 bar? Jens M. 17.11.2008 18:26 (0)
Multicarforum