Off Topic: Problem Getriebe/ Holder gelöst, Fehler gefunden.....


  Multicarforum  

Geschrieben von Thommioh am 15. November 2008 07:28:44:

Moin.......

vorab mal eines: Es gefällt mir gut hier bei euch, netter Umgangston, interessante Themen auch rund um den Multi.

Doch nun zum Holder Getriebe:

Es scheint gänzlich unbeschädigt, das Zerlegen habe ich aus verschiedenen Gründen abgebrochen.

Der wichtigste Grund ist folgender: Ich habe eine der gefundenen Rollen/ Nadeln ausgemessen und die Maße des Lagers bestimmt. Der Durchmesser der Rolle liegt bei 1,49 mm (digitale Schieblehre), die Länge bei 10,51 mm. Aufgrund des Durchmessers (x2) komme ich auf eine Differenz von 3 mm zwischen Innen- und Aussendurchmesser bei einer Länge des Lagers von ca. 12- 13 mm.

Nun habe ich anhand der Ersatzteilliste die Maße der Lager verglichen, bin nur bei einem fündig geworden: Innen 9 mm, Aussen 12 mm, Länge 13 mm. An dieses kam ich, ohne weitere Demontagen, es ist so zugänglich, die Zapfwelle. Das Lager ist vollständig und heil, so das die Vermutung naheliegt, dass es schon mal erneuert wurde und die Altteile einfach ´reingefallen sind bzw. nicht vollständig entfernt wurden.

Bei den restlichen, im Getriebe verbauten Nadellagern sind Differenzen von 4, 5, 6 mm angegeben und auch die Längen passen nur in einem Fall.

Desweiteren ist es extrem schwierig, die Kardangelenke (2) von den Wellen abzubekommen, sie sind verschraubt und sitzen auf einem Konus. Es ist sehr wenig Platz zum Schrauben (um die Mutter los zu bekommen) und dann muss man etwas "zwischenlegen" damit sich die Welle am Kardangelenk abstützt und man so dann das Gelenk ab bekommt (unter zur Hilfenahme des Hammers).

Ich habe mich dann mit den Holderkollegen beraten, sie sind der gleichen Auffassung.......viel Arbeit gespart.....

Bilder des Lagers stelle ich nachher bei den Holder-schleppern ein, wie auch das Anhängerbild für Peterl (?).

Viele Grüße Thommi



Antworten:


  Multicarforum