Re: multicar mal anders


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 11. November 2008 09:09:02:

Als Antwort auf: multicar mal anders geschrieben von Jens R. am 10. November 2008 21:26:59:

Hallo
Ich habe mir mal Gedanken gemacht einen Sechzylinder VW-LT Motor in einen M25 einzubauen.
Dann aber in einen langen Rahmen.
Zur Zeit liegt das Projekt aber auf Eis, da es viele andere wichtige Sachen zu tun gibt.
Im Hinterkopf , habe ich aber noch den Gedanken, den Sechsylinder in meinen Abschlepper zu bauen (6m Rahnen).
Da der wohl nie normal zugelassen wird, warum auch:-))
Eines sollte klar sein. Einfach einbauen und losfahren ist nicht.
Erstmal muß man sich Gedanken machen, was braucht man alles, Hydraulik, welches Getriebe will ich verwenden,
wie löse ich das Schaltungsproblem usw. usw.
Am besten ist es, man besorgt sich einen Schrott M24/M25, Boden vom Fahrerhaus raustrennen, Rahmen bis auf die Achsen demontieren.
Und dann Stück für Stück anfangen.
Ich würde den normalen Saugdiesel wählen, denn die Turbomotoren haben zu viele Extraanbauteile, die den Einbau nicht wirklich erleichtern.
Dann würde ich versuchen das Lt-Getriebe wieder zu verwenden, denn da passt die Schaltung und der Anlasser zum Getriebe und Motor.
Die Antriebswelle kann man anpassen.
Wenn man das M25er Getriebe verwenden will, müsste man eine Zwischenplatte zwischen Motor und Getriebe anfertigen, und eine neue Schwungmasse drehen.
Und dann die Schaltung umbauen, was sich schon als Problem darstellt.
Der Fahrerhausboden, muß dann auch kpl. umgebaut werden, was ich aber nicht als so ein großes Problem ansehe.
Wichtiger ist die Frage, wie passt der Motor in den Rahmen (Rahmenbreite Vorderachse usw, deshalb würde ich einen langen Rahmen verwenden, denn da kann man alles etwas weiter nach hinten versetzen.
Für die Hydraulik würde ich ein Elektroaggregat verwenden, für die Seilwinde vom Schlepper voll ausreichend.
Es gibt aber auch LT´s mit Hydraulik.
Die Lt´s bekommt man kpl. mit Motor Getriebe usw, schon ab 50€.natürlich ohne Hydraulik.
Und wenn so ein Projekt scheidert, ist es kein großer Verlust, denn das ist der Schrott schon wert.
Also viel Glück, lasse mich mal wissen wie Du Dich entscheidest.
Was ich zB. Super finde, hier bauen einige den Golf 3 TDI Motor in die M25 Modell 91 und die ersten M26 mit VW-Motor.
Die Idee ist so einfach wie genial, denn hier gibt es einen Bosch Diesel Service, die passen eine mechanische Pumpe dem Motor an, da fällt der ganze Elektronikkram weg.
Die Motoren haben dann zwar etwas weniger Leistung, aber für den Multicar voll ausreichend.
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum