Re: Multicar M 25 mit aufgebauten Pickup Hebekran


  Multicarforum  

Geschrieben von peter l am 07. November 2008 19:41:48:

Als Antwort auf: Multicar M 25 mit aufgebauten Pickup Hebekran geschrieben von Bernd am 07. November 2008 19:18:56:

Hallo Bernd,
also diese Pickup Kran habe ich auch schon im Netz gesehen. Ich denke mal die sind mit einem Motorheber wie sie in Autowerkstätten benutzt werden zu vergleichen. Für kleinere Gewichte bestimmt gut geeignet und daher brauchst du auch bestimmt keine Stütze. Und mit dem Kipper, der Kran sitzt ja dann sowieso nur auf einer Seite und kann auch nur zur einer Seite laden. Dann einfach die Bolzen so stecken als ob du Seitlich kippen willst.
Auf keinen Fall die Pritsche ganz verriegeln. Ein bekannter hat das mal mit seinem Kippanhänger gemacht und dann vergessen die Bolzen wieder raus zu ziehen. Beim nächsten Kippversuch hat er den ganzen Kipperboden verbogen.
Also eine Preisgünstige Alternative ist so ein Kran auf jeden Fall...
Gruß Peter L

>Hallo Jungs,
>für meinen Multicar M 25 suche ich seit längeren eine Verladehilfe zum aufladen von
>Baugeräten, Rüttelplatte, Stampfer halt eben was so alles am Bau gebraucht wird.
>Wer hat Erfahrung mit Pickup Ladekran ? die Dinger werden im Ebay für ca. 300 Euros
>angeboten.
>Ich denke die Ladehilfe werde ich auf den Kipper über Traverse montieren. Beim
>Verladen wird sicherlich der Kipper aus der Fahrgestell geboben, ohne zusätzliche
>Stecker am Kipper wird das ganze nicht funktionieren.
>Wer hat von euch so eine Ladehilfe verbaut, für meine demolierte Bandscheibe komm
>ich um eine Ladeeinrichtung nicht herum, das ganze soll natürlich auch funktionieren
>dazu muß sicherlich noch ein stempel montierte werden damit der Multi kein Schaden
>nimmt und der Rahmen überansprucht wird, für Infos danke ich im vorraus
>M.f.G
>Bernd



Antworten:


  Multicarforum