Re: Schaltung einstellen


  Multicarforum  

Geschrieben von peter l am 01. November 2008 17:43:36:

Als Antwort auf: Re: Schaltung einstellen geschrieben von Jens M. am 01. November 2008 17:18:47:

Hallo,
also wie der Dietmar schon schreibt ist meine Schaltung sehr ausgeschlagen. Und wie ihr ja wist (zumindest die die beim Treffen meinen Multicar gesehen haben) ist mein Multicar etwas verbastelt (schon vom Vorbesitzer).
Jens, es ist die Schaltung vom M25. Die Kupplung habe ich Neu und auch das Ausrücklager ist Neu. Vorher mit der alten Kupplung hatte ich das Problem nicht. Aber als ich jetzt das Getriebe raus hatte und die Kupplung doch schon etwas abgenutzt war, habe ich gleich eine Neue rein gemacht (obwohl das auch ein teurer Spaß war).
Also ich werde das erst mal mit dem einstellen probieren. Und wenn das nix nützt dann muß ich den Karsten mal zu mir holen der dann den Multicar zum Jens fährt. Und der Jens muß dann die Schaltug reparieren. Dann muß der Karsten den Multi wieder zu mir fahren. Denn ich möchte mit meinem Multicar keine größeren Strecken zurück legen. Aber der Karsten ist das ja gewöhnt.
Also, ich melde mich dann noch mal....
Gruß Peter L


>Hallo Peter
>Ich denke mal, das Deine Kupplung nicht richtig trennt.
>Hast Du den Seilzug wieder richtig eiungestellt?
>Hast Du das Drucklager geprüft, bevor Du das Getriebe wieder eingebaut hast?.
>Wenn ich mich recht errinnere, ist Dein Multicar doch ein M24 mit M25er Fahrerhaus.
>Hast Du schon die kpl. M25er Schaltung?
>Das Einstellen ist immer etwas schwieig zu erklären.
>Zuerst, prüfe mal das Spiel des Schalthebels, also Manschette runter, und die große Mutter etwas nachstellen.
>Achte aber darauf, die Kugel richtig in der Kunststoffschale sitzt, es kann möglich sein, das Du beim Fahrerhaus runterkippen den Schalthebel aus der Führung gedrückt hast.
>Wenn das alles iO. ist, prüfe das Klötzchen direkt am Getriebe, ob dort alles Spielfrei arbeitet.
>Da ist auch eine Kugelschraube mit Plastiklager verbaut.
>Den Rest stellt man dann nach Gefühl ein. ( Schaltgestänge usw.).Das kann man in Ferndiagnose schlecht rüberbringen.
>Wenn Du die Schaltung nicht in den Griff bekommst, warte bis zum nächstem Treffen hier bei uns, dann stellen wir sie zusammen ein.:-)))))))))
>Ne Ne ich denke mal Du bekommst das schon hin, und ihr sollt ja auch nicht frieren.
>Unsere Waldsaison setzt in diesem Jahr etwas aus, da im Frühhjahr oder nächsten Herbst neue Waldwege geschlagen werden sollen, und dann beginnt die neue Saison.
>Ich bin auch nicht böse drumm, da kann ich über den Winter etwas anderes machen, und unser Holzvorrat ( ca.100m³ dreißig Jahre trocken gelagert),reicht für ca. fünf bis sechs Jahre ohne das wir frieren müssen.Der Vorrat, ist eigentlich unsere Altersvorsorge, aber es kann ruhig auch mal ausgetauscht werden.
>MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum