Re: Probleme mit Zulassung 14Zoll Reifen
Multicarforum
Geschrieben von peter l am 30. Oktober 2008 20:33:49:
Als Antwort auf: Probleme mit Zulassung 14Zoll Reifen geschrieben von Ulf am 30. Oktober 2008 20:07:50:
Hallo Ulf,
zuerst einmal, was hat die Abgasuntersuchung mit den Rädern zu tun?????
Sorry jetzt an alle TÜV Prüfer, aber so manchmal müssen die einfach die Leute unnötig ärgern und sich wichtig tuen.....
Mein Tip, gehe zu irgend einer Prüfstelle und sage denen du möchtest die HU machen lassen. Von den 14 Zöllern gar nichts erwähnen. Und wenn die dann dich irgendwie drauf ansprechen, lege die Freigabe vor. Ich habe meine 14 Zoll ohne Probleme eingetragen bekommen....
Und bei dem TÜV würde ich wirklich nachfragen was die Räder mit der Abgasuntersuchung zu tun haben?????
Kannst ja erst mal auf andere Antworten hier im Forum warten....
Sage mal bescheid wie es ausgegangen ist....
Gruß Peter L
>Hallo Mulifreunde
>ich habe ein großes Problem wegen meiner neuen 14Zoll Reifen von Recip. Im Frühjahr hab ich mir diese besorgt und da ich bis Ende diesen Monats mit meinem Muli zum TÜV musste habe ich vorher schon mal den TÜV-Mann gefragt, ob es Probleme gäbe. Ich erklärte ihm, daß ich ein Schreiben von Multicar habe laut welchem die 14Zoll Reifen gefaren werden dürfen und daß laut EU-Verordnung Reifen, welche vom Hersteller freigegeben sind, nicht mehr im Fahrzeugschein eingetragen werden müssen. Mit dem Eintragen das wäre zwar richtig, sagte er, aber das Schreiben von Multicar reicht nicht aus um damit rumfahren zu können. Ich bräuchte ein amtliches Schreiben und das bekäme ich bei der DEKRA. Also bin ich zur DEKRA und wollte mir dieses Schreiben besorgen. Dort fing der gute Mann an rumzurechnen und eröffnete mir dann, das der Abrollumfang um 6% größer ist als bei den 6.70x13-er Reifen. Zulässig ist aber nur eine Änderung des Abrollumfanges um 1%. Ich müßte nun eine Abgassonderuntersuchung machen - Kosten ca.1000.-EUR- und den Tacho anpassen lassen. Da war ich erst mal geschockt. Die Abgasuntersuchung habe ich ihm noch ausreden können und wegen dem Tacho haben wir uns so geeinigt, daß er beim nächsten mal sein GPS-Gerät mitbringt und er die Tacho-Anzeige mit seinem GPS vergleicht. Zu dem Termin ist es nicht gekommen, da ich kurzfristig auf Dienstreise mußte und nun hat der Mann Urlaub. Ab November kann ich nicht mehr fahren wegen Saisonkennzeichen. Damit wird das erst im Frühjahr was. Also habe ich die alten 13Zoll Räder wieder draufgeschraubt und bin damit zum TÜV. Der hat natürlich 2 von den alten Reifen bemängelt und mir keine neue Plakette gegeben. Nun hab ich also gleich 2 Probleme:
>1. Ich bräuchte 2 halbwegs gut erhaltene Reifen 23x5 damit ich die TÜV-Plakette kriege
>2. Ich habe zwar schöne neue 14Zöller aber diese wird mir die DEKRA nicht ohne weiteres genehmigen. Ich habe nämlich mal mit meinem GPS-Gerät die Geschwindigkeit mit dem Tacho verglichen und die stimmten ziemlich überein. Da waren aber die 13Zoll Räder drauf und somit wird der Tacho mit den 14Zoll Rädern weniger anzeigen als die reale Geschwindigkeit. Da komme ich wohl um eine Tacho-Anpassung nicht herum. Weiß jemand wie das geht ? Ich habe noch einen M24 - kann es sein, das Multicar mit der Einführung der 14Zoll Räder auch die Tacho's bzw. die Tachoantriebe geändert hat ? Hat jemand so ein amtliches Schreiben von DEKRA oder TÜV bezüglich der 14Zoll Reifen bzw. wie habt ihr die Hauptuntersuchung mit den 14Zoll Rädern bestanden ?
>So jetzt habe ich euch genug zugetextet - aber vielleicht kann mir doch jemand einige Hinweise geben.
>Viele Grüße in's Forum
>Ulf
- Re: Probleme mit Zulassung 14Zoll Reifen mike 31.10.2008 00:52 (2)
- Recht hat er. Jens M. 31.10.2008 07:57 (1)
- Re: Recht hat er. mike 03.11.2008 00:45 (0)
- Re: Probleme mit Zulassung 14Zoll Reifen Jens M. 30.10.2008 22:09 (0)
Multicarforum