Re: zahnriemen wechsel M26 VW Motor
Multicarforum
Geschrieben von Steffen am 19. Oktober 2008 19:19:02:
Als Antwort auf: zahnriemen wechsel M26 VW Motor geschrieben von christian am 16. Oktober 2008 20:36:38:
Hallo!
Beim Multi hab ich es noch nicht gemacht, aber sehr oft bei ähnlichen VW- Motoren.
Das ist schwierig, man kann es sich aber auch leicht machen.
Ehe Du anfängst mit Absteckdorn für die Einspritzpumpe, Nockenwellenlineal usw.
mach's Dir leicht:Vorraussetzung ist erstmal, dass der Riemen sicher richtig drauf ist,
wenn der Motor normal funktioniert, kann man davon ausgehen.Da macht man sich, ehe man den alten Riemen abnimmt, Markierungen auf das Kurbelwellenrad, Nockenwellenrad und das Einspritzpumpenrad.
Direkt daneben auch je eine Markierung auf den Zahnriemen.
Dann wird der alte Zahnriemen abgenommen,
und man überträgt die Markierungen vom alten auf den neuen Riemen, Zähne zählen!!!Dann kommt der neue Riemen wieder so drauf, dass die Markierungen passen.
Spannrolle / n wechseln,
und bei Bedarf die Simmerringe an der Kurbel- oder Nockenwelle,
wenn die ölundicht sind.Viel Erfolg,
Grüße, Steffen!
Multicarforum