Re: Zuviel Öl im Getriebe


  Multicarforum  

Geschrieben von peter l am 06. Oktober 2008 20:28:10:

Als Antwort auf: Re: Zuviel Öl im Getriebe geschrieben von Guido am 06. Oktober 2008 18:32:04:

Hallo Guido,
ja die Pumpe ist direckt am Getriebe angeflanscht. Ich habe Kriechganggetriebe und da sitzt dann die Pumpe drann.
Übrigens, das Öl kam überall raus. Ich hatte am Samstag alles sauber gemacht. Über nacht selbst im Stand ist das Öl überall raus gekommen. Ich habe da noch ein par alte Getriebe rumliegen, aber ich weis nicht in was für einem Zustand sind. Bei einem fehlt der Schaltdeckel, bei einem ist die Welle vorne krumm. Das andere sieht von ausen ganz gut aus ist aber denke ich vom M 24. Ist kleiner als die anderen. Past das Kriechganggetriebe einfach hinten drann?
Also ich glaube ich laße erst mal die Hydraulikpumpe prüfen.
Ich sag dann noch mal bescheid.
Ach übrigens Bescheid:
Ich hatte doch mal von meiner Lenkung berichtet. Es hat dort auch Öl gefehlt. Jetzt geht sie wieder ohne zu Knacken. Das einzige ist, das Lenkgrad wandert. Ich habe mir aber sagen lassen das das früher bei den hydraulischen Lenkungen so war. Ist mir wahrscheinlich früher nie aufgefallen....
Gruß Peter L


Hallo Peter,
>"Die Hydraulikpumpe ist am Getriebe angeflanscht und wenn da die Pumpe an der Welle undicht ist?....." Sitzt die Pumpe bei dir direkt am Getriebe oder hast du da, so wie ich auch, noch ein Zwischenstück? Bei mir würde das Hydrauliköl erst durch das Zwischenstück müssen um ins Getriebe zu kommen.
>Aber meine Ölsardine tropft im Moment auch. Hab ne weile suchen müssen und den Motor zwei mal abgekärchert ehe ich es gefunden habe. Der Öldruckmesser sabbert bei mir. Kann es mir zwar eigentlich nicht vorstellen, aber es ist so. Brauch ich halt nen neunen und dann wird's hoffentlich gut sein.
>VG
>Guido



Antworten:


  Multicarforum