Re: Sandstrahlen und Verzinken
Multicarforum
Geschrieben von peter l am 05. Oktober 2008 13:22:26:
Als Antwort auf: Re: Sandstrahlen und Verzinken geschrieben von Jens M. am 04. Oktober 2008 20:58:55:
Hallo Leute,
ja mich gibt es auch noch...
Die Frage bei diesen Hobby Nass Strahlern ist der Wirkungsgrad. Wenn ich höre für einen Rahmen 6 Std. Arbeitszeit und noch 2 Std. zum aufräumen....
Ein Bekannter von mir hatte mal ein Strahlgerät für den Kompressor mitgebracht. Mein kleiner Kompressor mit 10 bar Druck und kleinem Kessel hats dann nicht wirklich gebracht. Also sind wir dann zum Bauunternehmer und haben einen Baukompressor angeschlossen. Aber auch hier zeigte das Gerät keine zufriedenstellende Wirkung. Ich habe dann die Flex mit der Drahtscheibe genommen. Es war vor 10 Jahren mein Holzanhänger den ihr ja beim Treffen gesehen habt. Also ich finde der sieht heute noch gut aus.
Und Jens, dein LT, hast du den Damals auch Strahlen lassen?
Denn wenn ja dann sieht er heute doch auch nicht mehr so schön aus....
Gruß und schnell weg.
Peter L
>Hallo Guido
>Ich habe das auch schon von mehren Leuten gehört.
>Das Naßstrahlen, soll auf jeden Fall nicht so eine Sauerrei wie das trocken strahlen machen.
>Denn beim Trockenstrahlen, hat man dann überall den Staub des Strahlgutes.
>Ich selber habe das Naßstrahlen selber leider noch nicht in Aktion gesehen bzw. gemacht.
>Aber für Kleinteile kann ich es mir gut vorstellen, da lohnt sich der Aufwand meistens nicht erst 40km zu fahren.
>MfG Jens
Multicarforum