wo ist das relais für die warnblinker ??
Multicarforum
Geschrieben von Michael.S am 28. September 2008 02:51:04:
hallo,
direkt eine frage hinterher... bin grade in fahrt und habe zeit weil wochenende. ;-)
mein warnblinklicht geht nur auf der linken seite. rechts tut sich bei gedrücktem schalter nichts. :-(
es könnte ja evtl. am relais liegen...
gibts da eins für, und wenn ja, wo ist das ?
oder ist dieser druckknopf gleichzeitig das relais ?
am druckknopf die kabel scheinen alle OK
als nächstes wollte ich in den schalter kontakt-spray sprühen, vielleicht hilft das ja.
beim blinkschalter (hupe usw.) hat das besprühen mit kontakt-spray wunder gewirkt, hab einfach das zeug in den schalter gesprüht, und seitdem reagiert das teil wesentlich besser als vorher.
vorher musste ich lange und kräftig drücken bis die hupe ertönte. nun muss ich aufpassen das ich beim blinken nicht auch noch hupe. :-)ist denn vielleicht der dicke schalter fürs warnblinklicht gleichzeitig auch das relais ?
fragen über fragen, zum wohl meines alten und ehrwürdigen M 22, um dies zu erhalten und zu pflegen. natürlich auch um es verkehrssicher zu halten.
ich gehe stark davon aus das ich hier in der gegend (NRW, bei Köln - Düsseldorf) entweder der einzige oder einer der wenigen bin der so ein fahrzeug beseitzt. also ein unikat habe...
die leute kommen, kucken, und fragen ständig, was das für ein gefährt ist usw. ;-)
wenn ich dann sage dass es 40 jahre alt ist und aus der ehemaligen DDR stammt machen die leute grosse augen.
vorallem weil mein muli m 22 in einem optisch sehr gutem zustand ist.
mitlerweile erfühlt mich dieser umstand mit stolz und es macht mir sehr grossen spass damit zu fahren, egal ob es so lahm ist wie es ist.
mein oller fendt trecker steht nur noch rum seit ich das muli habe. aber kein wunder. mit dem trecker bin ich ein wirliches verkehrshinderniss und ärgernis für andere. mit dem muli ist es wesentlich einfacher mal an den rand zu fahren um platz zu machen wenn sich hinter mir eine schlange bildet.
um mal schrott zum schrottplatz zu bringen, oder andere kleinere transporte / besorgungen zu machen ist das muli wesentlich besser als der trecker mit nachläufer bzw. hänger.
mitlerweile freue ich mich regelrecht wenn ich mit dem muli mal was machen kann und damit fahre. ;-)
das ganze hat was...
auch wenn es pathetisch klingt, aber mir ist das muli m 22 ans herz gewachsen sodas ich es pflegen und hegen will um möglichst viel davon zu haben.
an der tanke hier im ort fuhr neulich ein typ mit einem trabbi vor, der sofort zu mir kam, mit den worten "ein überlebender, fantastisch dass es sowas noch gibt, und grade hier in NRW "... so kamen wir ins gespräch über ostalgische fahrzeuge. er hatte leider kaum ahung von multicar, aber eben von den diversen DDR zweitaktern.
ferner behauptete er das mein muli exakt so auschaute wie damals einer bei der NVA bei der er gedient hatte.
und dann sagte er, zu meiner verwunderrung, das die barkas fahrzeuge alles zweitakter waren bzw. sind. konnte ich ehrlichgesagt nicht glauben...
und als er dann mal in meinem muli probesitzen durfte, meinte er doch glatt das der so richtig noch nach DDR riechen würde. wobei ich zugestehen muss das mein muli einen speziellen geruch hat den ich noch nicht kannte. also nicht nur nach öl oder diesel, nein, so einen eigenartigen, nicht schlechten oder ekligen, eben einen speziellen eigenen geruch hat. schon seltsam das...
als ich dann widerrum in seinem trabbi mal probesitzen durfte fiel mir sofort das eigenartige gaspedal auf, was ja kein gaspedal im diesem sinne war, sondern eine rolle. und das wiederrum kannte ich von diversen alten VW käfer.
wir hatten bestimmt knapp 2 stunden geschwätzt im aral shop, und dabei 2 grosse kaffee getrunken. dabei kamen auch andere themen auf, wie zB. wie es in der ehemaligen DDR so war. dabei kam auch raus das es den leuten damals gar nicht so schlecht ging, und alles teils nur übertrieben wurde, und es zB. in sachen fahrzeuge usw. wesentlich einfacher war.
auf dem lan fuhren zB. tecker marke eigenbau rum, und die polizei war da wesentlich tolleranter als heute.
die überwachung war so schlimm auch nicht, eher ehrlicher als es heute ist. und das miteinander war freundschaftlicher und besser als heute, also der egoistmus war weniger ausgeprägt in der bevölkerung.
und selbst das gerichtswesen war weniger oberfläschlich und gerechter als heute. von wegen zivilrecht und so, wo es bei zB. wirtschaftlichen bzw. finanziellen angelegenheiten einen heut zu tage ruinieren kann.
war sehr aufschlussreich das ganze, und die durch die westlich gefärbte propaganda DDR erschien für mich mal in einem anderen licht. unweigerlich stellte ich mir innerlich selbst die frage, warum die menschen damals in der EX-DDR so unzufrieden waren, wenn es doch eigentlich zumindest sozial gerechter dort zuging und es teils toleranter war als heute.
ich kann da nicht mitreden, aber bin doch erstaunt darüber was ich so zu hören bekam. dieser typ war im nachhinein nicht wirklich glücklich, mein eindruck, mit der entwicklung. und scheinbar ist er nicht der einzige.
so wie es scheint hat der fall der mauer usw. dem osten nur geschadet. die leute die mitgezogen haben sind verkommen bzw. es hat ihre menschliche und soziale haltung ruiniert.
in zeiten von rohstoffknappheit, soziales gefälle, dekadenter übertreibung und durch die freie marktwirtschaft enstehende klassen von extremer armut und spekulativem reichtum durch ausbeuter auf dem arbeitsmarkt, ist es nicht besser geworden, wenn man die medien aufmerksam verfolgt... *grübel*
der sozialismus bzw. kommunismus wurde nur ausgehungert durch westliche bonzen die der westlichen politik ihren willen durch marktwirschaftlich gefärbte gesetze (rechtsstaat) ihren willen aufzwängten.
im westen diktiert das geld und die freie markwirtschaft das gesellschaftliche system und die gesetze sind demnach gefärbt. die menschlichkeit und gerechtigkeit bleibt auf der strecke... geld zählt mehr, auch vor dem gesetz.
über kurz oder lang , bei der gegenwärtigen weltweiten entwicklung, wird man sowieso feststellen das der absolute sozialismus eine notwendigkeit ist. ansonst ist unser planet mit der stetig wachsenden bevölerung und der wachsenden rohstoffknappheit eine einbahnstrasse. meine meinung, nachdem ich mit diesem trabbi typen gesprochen hatte.
freie marktwitschaft mit machtzentren die von einzelnen ausgehen (bonzen bzw. sogeannten oligarschen) sind für die bevölkerrungsschicht auf dauer das aus.
giga fressorgien mit riesen-schnitzel und hamburgern usw. , wärend in anderen ländern die menschen verhungern. dekadent und der blanke hohn.
globalisierung auf kosten des einfachen arbeiters.
länder die durch den westen durch billige arbeitskräfte ausgebeutet werden, damit es uns hier gut geht und die hiesigen bonzen und spekulanten durch nichts-tun reich werden.
es gibt auf der welt menschen die wären froh wenn sie das zu essen bekämen was wir unseren haustieren (hunden zB.) geben. tieren wie zB. so fotzenleckern wie dieser "tinker-bell" von paris hilton gehts besser als einer friesöse.
prostitution bei hausfrauen und durch leiharbeit. telefonsex und andere stilblühten.
staatlich konzessionierte ausbeutung durch versicherrungen und banken sowie spekulanten. politiker die sich diäten erlauben die alles andere sind als angemessen. da waren die DDR funktionäre weisenknaben gegen.
hat man geld für einige anwälte steht man besser dar als jemand mit pflichverteidiger.
die totale kontrolle durch den staat in westlichen staaten ist perfider und erfindungsreicher als es in der DDR jemals war.
wärend im damaligen osten (DDR) die religion nur untergeordnet eine rolle spielte, nimmt man heute eben diese als anlass
kriege anzuzetteln, siehe den mosslem konflikt.
wer im westen geld im überfluss hat kann ohne Reue rohstoffe verplempern für den eigenen spass, völlig unnötig.
da fährt die formel 1 lobby ungeniert unsinnig im kreis (es geht um viel geld dabei), ohne wirklichen nutzen für die menschheit, aber zu lasten der umwelt, und niemand kommt wirklich auf die idee dass diese art von volksbelustigung auf dauer abartiger ist als damals grausamen gladiatorspiele im alten rom.
kapitalistische länder überfallen andere länder unter zweifelhaften gründen bzw. vorwänden nur um langfristig ihre wirtschaftlichen interessen durchzubringen.
früher ging der mann zur arbeit und die frau kümmerte sich um haushalt und kinder. heute müssen frau und mann arbeiten und die kinder verkommen und verrohen auf der strasse. wobei der staat die kinder und familien im stich lässt.
drogen, alkohol und jugendkriminalität sind die verifizierbaren folgen. geht ja unlängst als dauerthema durch die medien.entschuldigt meine geistigen ergüsse hier im forum (bestimmt unpassend,sorry), die angeregt wurden durch den (ca. 50 jahre alten) typen mit dem trabbi... war halt eine sehr angeregte und aufschlussreiche unterhaltung.
ich bin übrigens 39 jahre alt und war bis dato eher blind für einige sachverhalte.
ich würde meinen das dieser kerl mir für einiges die augen öffnete und mir fakten und wahrheiten offenbarte die ich bis dato nicht ganz erfasste. sorry...
aber, welches extra werkzeugs benötige ich für mein m 22 denn nun ? :-)beste grüsse,
michael.s
Multicarforum