Re: Umweltplakette
Multicarforum
Geschrieben von Guido am 10. September 2008 07:12:47:
Als Antwort auf: Umweltplakette geschrieben von UX 100 am 10. September 2008 06:07:55:
Hallo Jochen,
ich war letztens bei örtlichen Multicarhändler und hab mit dem mal nen Schwätzchen gehalten. Wir standen da an einem Nagel neuem 26er mit "Kanonenofen" hinter dem Fahrerhaus. Was mich natürlich sofort interessiert hat was das denn sein soll. Das ist der Rußpartickelfilter erklärt er mir darauf hin. Ohne den darfst in Berlin nicht mehr fahren.
Nun kann ich mir aber nur schwer vorstellen, dass der 26 mit Euro1 nicht wenigstens die rote Plakette bekommt. Doch genau wissen tue ich das nicht. Eigentlich schauen doch Dekra Tüff und Co immer nur nach den Nummern im Fahrzeugschein. Vielleicht gibt's da im Netz ne Seite die genauere Auskunft gibt. Einfach mal Googeln.
Was Kurioses vielleicht noch am Rande. Ich fahre privat einen VW T4 Multivan mit einer 2,5l Maschiene. Als PKW/Wohnmbiel mit nachgerüstetem Filter habe ich die grüne Plakette bekommen. Wäre das gleiche Fahrzeug als Transport oder Lkw zugelassen und technisch genau so ausgestattet gäb es lt. Dekra nur ne rote Plakette. Soviel dazu.Mit dem grünen Kennzeichen währe ich Vorsichtig. Das Thema hatten wir schon sehr oft hier und immer kam das gleiche raus. Mit grünem Zeichen bist bei der Landwirtschaft und hast nichts in der Stadt zu transportieren um es mal einfach aus zu drücken.
Die einziegen die ohne die Plaketten fahren dürfen Polizei, Feuerwehr und Fahrzeuge des ÖD (Straßenmeisterei und dergleichen) So hat der Staat mal wieder Vorschriften geschaffen und sich selbst außen vor gelassen.
VG
Guido
- Re: Umweltplakette @Guido@ Jens M. 10.09.2008 19:32 (0)
Multicarforum