Re: nochmal sicherrung anlasser und eventl. pdf kopie (scann von 6 km/h gutachten


  Multicarforum  

Geschrieben von Stefan am 02. September 2008 11:44:47:

Als Antwort auf: Re: nochmal sicherrung anlasser und eventl. pdf kopie (scann von 6 km/h gutachten geschrieben von peter l am 02. September 2008 11:27:58:

>Hallo.
>Also ich möchte dazu kurz mal meinen Senf loswerden.
>Warum fahrt ihr eure Kisten (sorry, aber ich habe den Eindruck das das so ist), also warum fahrt ihr nicht zum Tüv und macht eine neue Hauptuntersuchung und dann ab zu Zulassungsstelle und anmelden????
>Wenn ein Fahrzeug zulassungsfrei (6kmh) am Straßenverkehr teilnimmt muß es Verkehrssicher sein. Mit anderen Worten, es muß genau in so einem Zustand sein das es die Hauptuntersuchung bestehen würde. Und Versicherung gibt es auch günstige.
>Wenn ich dann lese, eine Strecke von 30 Km zurücklegen und das mit 6 kmh????
>Ihr habt doch sicherlich alle den Führerschein und wist was es bedeutet auf der Straße plötzlich einen lahmen Traktor vor sich zu haben.
>Und wenn ihr die 6 kmh zulassung habt und euer Multicar läuft dann doch wieder schneller als 6 kmh und ihr werdet dabei erwischt ist das Fahren ohne Versicherungsschutz und was sonnst noch alles kommt.
>Also ich ärgere mich immer über solche Fahrzeuge.....
>Ich habe auch wie ihr ja sicherlich wist einen Multicar. Von 365 Tage im Jahr steht er mit Sicherheit 340 Tage in der Scheune und wird nicht gefahren. Dann fahre ich nur ganz selten also noch seltener auf der Straße. Und trotzdem habe ich ihn ordentlich Zugelassen und Versichert und Tüv, wie es sich gehört. Ja, ich bezahle auch Steuern. Obwohl ich Landwirtschaft habe und den Multicar mit sicherheit Steuerbefreit bekommen würde. Aber was ist wenn ich zum Baustoffhändler fahre und dann erwioscht werde.....
>So, und das war meine Meinung dazu und für mich ist das Thema auch schon wieder beendet....
>Es grüßt Peter L

Hallo
Ist doch jedem selbst überlassen wie er was macht.
Auf jeden Fall fallen damiot keine Steuern und versicherung an. wer das Geld übrig hat kann ja normal zulassen.
Gruß Stefan
>>>>
>>>>hallo lieber multicargemeinde und fans :-)
>>>>ich zähle mich nun nach ein paar klippen auch zu dem erlesenen kreis der m 22 besitzer. ein klasse teil wenn man ein gutes und gepflegtes m22 ergattert.
>>>>leider, ausser unbedenklichkeitsbescheinigung und kaufvertrag , keine papiere zu hand. :-(
>>>>senior (besitzer) leider verstorben, junior besitzer hat es an mich verkauft, und hatte null ahnung. also vom erben gekauft.
>>>>ich habe bei dem ganzen krempel und den ersatzteilen die bei lagen eine art käfig gefunden der auf das schaltgestänge passt. also genauer gesagt auf das teil wo der gangschalthebel endet.
>>>>ist eine art kasten bzw. käfig der die gangschaltung scheinbar blockiert. zusätzlich ist dieser an den obenligenden schrauben mittels kleber oder so, verplommpt.
>>>>lässt sich mittels imbus schlüssel von unten verschrauben bzw. abschrauben.
>>>>auf dem kafig befindet sich ein alu-metall-schild mit der stantzung "gang block 3. u. 4. " TÜV sachsen..
>>>>ich gehe davon aus das es sich dabei um so eine art drossellung handelt wegen den blockierten gängen.
>>>>all jenes habe ich dem kfz-gutachter und tüv prüfer hier im dorf gezeigt. diese meinten das sie mir eine Betriebserlaubniss ausstellen könnten, allerdings für teuer viel geld. des weiteren wurde mir angeraten eine muster kopie einer BE oder eines fahrzeugbriefes beizubringen der eine 6 km/h eintragung enthält sowie die art der drosselung. dabei würde ich bis zu 50% prozent sparen bei dem gutachten...
>>>>nun meine bitte... irgendwer wird doch wohl eine muster kopie seines briefes oder BE haben, von seinem m 22 mit 6 km/h eintragung, die ich als muster vorlegen kann ???
>>>>ich traue mich ohne papiere nicht in den strassenverkehr, auch wenn 6 km/h, da ich das ja dann irgendwie vorweisen muss bzw. sollte bei einer kontrolle , das eine art gutachten vorzeigbar ist.
>>>>in meiner haftpflicht ist das m 22 nun mit drinne, war ganz easy bei der HUK.
>>>>ich möchte , wenn ich durch den schnellen strassenverkehr fahre, schon irgendwie eine sicherheit haben, auch zum vorzeigen bei der polizei in sachen zulassung bzw. nachweiss.
>>>>
>>>>ich hab hier im forums archiv gesehen das kopien oder PDF scanns mit den entsprechenden daten schon weitergegeben wurden. wäre mir sehr hilfreich undüberaus nützlich wenn mir da jemand helfen könnte.
>>>>DANKE !!!
>>>>viele grüsse,
>>>>michael.s
>>>Hi
>>>Ich habe am Wochenende mit jemandem geredet, seit neuestem wird keine 6 km/h mehr abgenommen, jeder ist selbst verantwortlich dafür dass das Fahrzeug nur so schnell ist (6Km/h muß drankleben), wenn etwas passiert bist du dann dran wenn er doch schneller fährt. ob das jetzt nur in Sachsen ist oder deutschlandweit weiß ich nicht. Habe vor ca. 3 Jahren auf 6 gedrosselt, also Getriebe 3. u. 4. gesperrt, Schrauben verplombt, ca. 70 Euro hingelegt und ABE erhalten. Gruß Stefan
>>Hallo Stefan ist es möglich mir ein Foto zuschicken wie du dein Getriebe bzw dein 3und 4 Gang gesperrt hast.
>>Ich habe mit der zulassungstelle gespochen und die haben gesagt es wäre kein Problem auf 6 km zu zulassen.
>>aber ich muß eine Bescheinigung haben das er nur 6 km lauft vom Tüv oder so
>>wäre echt schön wen du mir ein foto schickst !!



Antworten:


  Multicarforum