Re: Warum???


  Multicarforum  

Geschrieben von Bauer_OLI am 20. August 2008 09:51:10:

Als Antwort auf: Re: Warum??? geschrieben von Jens M. am 19. August 2008 21:44:39:

Also der Reihensechser aus dem Lt. währe natürlich super. Der ist ja von der Laufkultur echt Top.

Wenn meiner 80km/h laufen würde und Allrad hätte würde ich auch nichts dran machen aber meiner ist halt Orginal M2510 und der macht nun mal bloß 50km/h. Sicherlich läuft der auch 60-65 aber ich möchte keinen Hörsturz erleiden. Allrad hat er leider auch nicht. Hab zwar bis jetzt kaum Probleme gahabt, wollte aber dieses Jahr mit dem Multicar Holz machen und da werden wir mal sehen wie er sich schlägt.

Dann viel Glück (und Zeit) mit deinen Projekten. Mfg Oli

>Hallo
>Die Getriebewelle zu tauschen, sollte schon klappen.
>Ich habe mir auch schon die eine oder andere Motorisierung für den M25 überlegt.
>Ich bin aber zu dem Endschluss gekommen, einen 4x2 umzubauen lohnt sich nicht, und beim 4x4 wird die Geschichte aufwändiger durch die vordere Gelenkwelle.
>Außerdem läuft mein 4x4 ca.80Kmh und hat einen Originalen Bremskraftverstärker und das reicht mir aus.
>Da ich die technischen Möglichkeiten habe, div. Motoren an die Multicargetriebe anzupassen, zB Zwischenplatten fräsen oder andere Schwungscheiben anfertigen, wäre es eigentlich kein Problem.
>Aber wenn ich jede Idee umsetzen wollte die ich im Kopf habe, müsste ich 24 Stunden in der Garage stehen.
>Und irgendwo ist eben auch mal eine Grenze erreicht.
>Ich hatte mal geplant, einen Sechzylinder Lt-Motor in einen langen Rahmen zu implantieren, da die Lt´s kpl, günstiger zu bekommen sind als einzelne Motoren.
>Ein Lt steht zwar schon im Garten, aber der Motor wird unseren Womomotor ersetzen, wenn der dort eingebaute Vierzylinder seinen Geist aufgibt. Da ist er besser aufgehoben als im Multicar.
>In nächster Zeit werden ersteinmal die angefangenen Projekte fertiggestellt.
>Dreipunkt Multicar, Angetriebener Holzanhänger für den Traktor und Multicar, sowie eine Seilwinde mit Kupplung und Getriebe. ( Das Material ist schon angefertigt, es klemmt eigentlich nur noch an der Endmontage).
>Im Frühjahr will ich endlich einen großen Carport bauen, damit die Garagen leer weden, und die gute Technik nicht immer im Freien stehen muß.
>In den nächsten zwei Jahren soll der Abschlepper nebenbei mit restauriert werden, und dann warte ich ja noch auf das Containerfahrzeug, das zur Zeit immernoch total zugemüllt beim Vorbesitzer rumsteht.
>Also Arbeit gibt es genug, deshalb mache ich auch kaum noch Fremdaufträge, denn früher habe ich viel für andere gemacht, und das eigene blieb liegen.
>MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum