Re: Multicar 22 abschleppen, gefährlich ?
Multicarforum
Geschrieben von Stefan am 19. August 2008 13:17:32:
Als Antwort auf: Re: Multicar 22 abschleppen, gefährlich ? geschrieben von peter l am 19. August 2008 09:43:48:
>Hallo,
>man sollte schon mal beim Abschleppen die eigentliche bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten. Der M 22 ist doch für Geschwindigkeiten über 30 Kmh überhaupt nicht ausgelegt. Fängt bei den Bremsen an und Lager usw. Bei uns hier im Dorf gibt es auch einige Speziallisten die meinen sie müsten mit dem Traktor Bergab ohne eingelegten Gang hinunter rasen. Da ist vor einigen Jahren schon ein Mensch in der Kurve vom Traktor geflogen und war dann Tot. Aber die alten "erfahrenen" Leute machen es den jungen ja noch vor..... Wenn ich schnell fahren will setze ich mich in mein Auto. Und wenn ich gemütlich durchs Lande ziehen will dann mit dem Multicar oder dem Fendt.....
>Und egal welches Fahrzeug mal unterwegs liegen bleibt: Es wird mit einem "Autotransportanhänger" nach hause oder in die Werkstatt gebracht. Alles andere (Abschleppstange, Abschleppseil) ist BLÖDSINN.
>Gruß Peter L
>Hallo
Gerade die Bremsen können höhere Km/h abhalten, stammen doch vom Barkas oder Wartburg.Gruß Stefan
>>Hallo,
>>vor einigen Jahren habe ich mal einen M22 gekauft und mit meinem M25 abgeholt (mit Schleppstange). Beim Schleppen ist mir dann bei ca. 40 - 45 Kmh die Kardanwelle um die Ohren geflogen. Hat dann auch alles zerkloppt und das Getriebe war auch kaputt. Möglicherweise war die Welle auch schon nicht mehr in Ordnung aber man sollte bedenken, das bei der Hinterachsübersetzung von 15:1 die Kardanwelle bei 40 Kmh mit ca. 6000 U/min dreht.
>>Abschleppen ja, aber bitte nicht schneller als 20 oder die Kardanwelle abschrauben.
>>Ich würde sie beim Schleppen über längere Strecken immer am Achsgetriebe abbauen. Man weiß ja nie, ob Unwucht vorhanden ist.
>>viele Grüße Bernd
>822874431219131823DokumenteundEigeneEigene3AchserMulticar.jpg
Multicarforum