Re: robustheit, quallität und zuverlässigkeit


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 17. August 2008 15:38:12:

Als Antwort auf: robustheit, quallität und zuverlässigkeit geschrieben von Michael.S am 17. August 2008 15:01:00:

Hallo
Jedes Fahrzeug lebt oder stirbt durch seinen Halter.
Ob der M22 gegenüber dem M24/M25 robuster oder langlebiger ist, darüber lässt streiten.
Denn ich habe bisher schon viele Multicar´s gehabt und gesehen.
Darunter waren M22/M24/M25 vom Zustand Werksneu bis zum Haufen Schrott.
Die Multicarfahrzeuge die heutzutage in guter Hand sind, leben ewig, wenn sie aber nur als reines Baufahrzeug ohne Wartung und Pflege gefahren werden sind sie schnell reif für den Schrottplatz.
Eines ist klar, die damals den M22 bekommen haben, waren froh darüber ihn fahren pflegen und warten zu dürfen, denn für die damalige Generation waren solche Fahrzeuge etwas besonderes.
Die M25er wurden dann schon mehr vernachlässigt, da sie in fast jeder Firma zu finden waren, und somit auch jeder damit rumfuhr ohne etwas daran zu machen.
Die aber Personengebunden waren, die wurden auch dementsprechend gepflegt.
Und wer soeinen nach der Wende ergattern konnte, hat einen Glücksgriff gemacht.
Leider wurde der M25 gleich nach der Wende als Ostaltlast behandelt, da alle die Technik von VW, MB usw.fahren wollten.
Deshalb wurden auch viele gute M25 einfach der Schrottpresse überlassen.
Und als man dahinterkam das sie ja doch nicht so schlecht waren wie ihr Ruf, waren die guten Stücke längst verschrottet oder in Privathand.
Da ich eigentlich schon von Kind auf ein Multicarfan war, habe ich auch einen guten fast neuen Rückläufer aus Russland bekommen.
Der war damals zurückgekommen, und stand dann noch einige Zeit in einer Halle rum, und da ihn keiner haben wollte, ging er dann für ein Päckchen Kaffe in meinen Besitz über.
Übrigens, der M25 fährt heutzutage immernoch bei uns im Ort, und ist nachwievor in einem Topzustand.
Ich musste ihn damals leider aus Platzgründen abgeben, da die genutzte ehemalige LPG-Halle ca 150m² abgerissen worden ist.
Und da mussten eben einige M25er schweren Herzens abgegeben-oder als Ersatzteile eingelgert werden.
Zur Zeit befinden sich nur noch "drei" M25 in meinem Besitz :-( aber dafür ein seltener M25 4x4 mit langem Radstand, sowie ein M25 Originalabschleppwagen.
Und dann steht da noch ein M2513 Muldenkipper in der Garage rum.
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum