Re: Schwenkantrieb Ladekran gesucht!
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 17. August 2008 15:01:28:
Als Antwort auf: Re: Schwenkantrieb Ladekran gesucht! geschrieben von Westerwälder am 17. August 2008 10:38:42:
Hallo Steffen
Es wird keine große Kraft zum drehen benötigt, denn bevor ich den Hydraulikmotor angebaut habe, hatte ich eine kleine Kurbel zum drehen.
Das ging zwar gut, aber auf Dauer war es lästig immer hin und her zu drehen.
Meine Lagerung ist auch sehr einfach gelöst.
Ich habe als Fuß einfach ein Dickwandiges Rohr genommen, auf eine Norm-Lagergröße ausgedreht und zwei Kegelrollenlager eingepasst.
Am Kranarm unten befindet sich ein Gegendorn ca.100mm Stark am Ende mit einem Feingewinde.
Dann habe ich die ganze Geschichte zusammengeschraubt, und auf eine Platte geschweißt.
Sicher nicht sehr Rep.freundlich, aber ich gehe davon aus, das die Lager den Kran überleben.
Wasser oder ähnliches kann ja nicht eindringen, und gut gefettet sind sie auch.
Ab nächste Woche habe ich Urlaub, da wird sich sicher auch die Zeit finden die gewünschten Fotos von einigen Forumsteilnehmern zu machen.
Bei dieser Gelegenheit versuche ich den Antrieb erkennbar zu fotografieren.
Übrigens, kommt mein Kran vom Multicar wieder runter, da ich ja cen langen 4x4 fahre.
Ich bin aber am überlegen, Franz seine Idee aufzugreifen und irgendwann umzusetzen.
Der jetzige Kran soll auf einen Holztransportanhänger installiert werden, da kann ich mit dem 4x4 oder Traktor in den Wald fahren, und großes Holz alleine aufladen.
MfG Jens
MfG Jens
- Re: Schwenkantrieb Ladekran gesucht! Westerwälder 17.08.2008 22:03 (0)
Multicarforum