AW: Re: Wer kann helfen?


  Multicarforum  

Geschrieben von Lehmann am 11. August 2008 18:31:40:

Als Antwort auf: Re: Wer kann helfen? geschrieben von Jens M. am 09. August 2008 21:43:56:

>Hallo erstmal hier im Forum:-)
>Ob wir helfen können, ist noch nicht klar.
>Aber das geht garnicht, das der Multi keine Lust hat:-)
>Aus der ferne eine Diagnose zu mkachen ist natürlich nicht einfach.
>Deshalb ein paar Fragen:
>-Wie springt er im kaltem Zustand an?
>-Wie fährt er unbeladen in den einzelnen Gängen?
>-Sind alle Filter mal gereinigt worden?
>Ich gehe mal davon aus, das es nicht an der Kupplung und auch nicht am Getriebe liegt, denn wenn der Motor sich abwürgt, ist die Kupplung iO.
>Und ein Getriebeproblem würde man auch unbeladen feststellen.
>Es ist mal anzunehmen, das der Motor einfach nur verschlissen(zu wenig Kompression)ist, die Einstellung der Pumpe nicht stimmt, oder die Düsen mal gewechselt werden sollten.
>Wie sieht es in deiner Nähe mit guten Dieselwerkstätten /zB.Dieselboschdienst)aus?
>Ich würde Dir empfehlen, zuerst den Motor mal von einem Fachmann prüfen zu lassen.
>Denn einfach alles auseinanderreißen in der Hoffnung das er irgendwann wieder besser geht bringt nichts, und man ärgert sich wenn er dann garnicht mehr will.
>Ich war Dir sicher keine große Hilfe, abher Du hast wenigstens schon einmal einen Anfang der Störungssuche.
>Aber wie schon gesagt, aus der Ferne ist eine Störungssuche immer ein Problem.
>Melde Dich bitte mal wieder, wenn das Problem erkannt ist, oder Du garnicht weiter kommst.
>MfG Jens

Hallo Jens
danke erstmal für deinen Hilfeansatz mit der Kupplung und der Motorkompression.
Im Kalten springt er nach dem Vorglühen so nach 3- 4 mal durchleiern so topf für topf an.
Auch unbeladen hatt er probleme mit den Gängen, sprich macht spierenzien beim schalten.
Filter denke ich mal wurden nicht gereinigt.

LG



Antworten:


  Multicarforum