Re: Geschwindigkeitsaufkleber-Schild
Multicarforum
Geschrieben von peter l am 31. Juli 2008 21:07:04:
Als Antwort auf: Re: Geschwindigkeitsaufkleber-Schild geschrieben von Jens M. am 31. Juli 2008 18:59:32:
Hallo ihr Schilder Freaks und Paragraphen Reiter (wo ist eigentlich auf der Tastatur das Pharagraphen-Zeichen?)!
Also mein Multicar war jetzt schon 2 mal mit mir beim Tüv. Und mein Fendt so um die 10 mal. Aber nach ein Geschwindigkeitsschild hat der Onkel vom TÜV noch nie gefragt. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen TÜV-Beamten entschuldigen für den Ausdruck "TÜV-Onkel". Ist nicht böse gemeint.
Aber wenn jemand mal dieses "52- Schild findet, ich nehme auch eins.
Aber ganz ehrlich gesagt ist bei den ganzen alten Traktoren und Anhängern kein Schild drann. Bei den Großen und Neueren sieht man immer mal die 40 hinten drauf. Und dann uralte Anhänger hinten drann. Ist zur Zeit wieder ganz schlimm.
So, und jetzt schaue ich nach ob das Schild sein muss....
Melde mich wieder.
Gruß Peter L
>Hallo
>Mein Freund Guido Du täuschst Dich, am M25 müssen sogar drei Geschwindigkeitsschilder angebracht sein.
>Denn Mehrspurige Kraftfahrzeuge die eine Bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit von 80Kmh nicht erreichen, müssen gekennzeichnet werden.Obwohl es da heutzutage sicher wieder tausende Sonderregelungen gibt.
>Wenn man Pech hat,fällt man ohne Schilder durch den Tüv.
>Ich bin zwar kein Fahrlehrer, aber irgendwie so habe ich es mal gelernt.
>Schilder gibt es bei Macmacar.
>MfG Jens
- Re: Geschwindigkeitsaufkleber-Schild Jens M. 01.08.2008 19:12 (1)
- Re: Geschwindigkeitsaufkleber-Schild peter l 01.08.2008 20:28 (0)
- Re: Geschwindigkeitsaufkleber-Schild Heike 31.07.2008 21:35 (2)
- Re: Geschwindigkeitsaufkleber-Schild Guido 31.07.2008 21:52 (1)
- Re: Geschwindigkeitsaufkleber-Schild peter l 31.07.2008 22:13 (0)
Multicarforum