Re: M24 Einkreißbremse, Hauptbremszylinder kaputt?


  Multicarforum  

Geschrieben von Steffen am 28. Juli 2008 22:30:26:

Als Antwort auf: Re: M24 Einkreißbremse, Hauptbremszylinder kaputt? geschrieben von Matze am 28. Juli 2008 06:13:52:


>Hallo, danke für die Antwort,
>ich habe den Bremskraftregler in die Stellung unbeladen gebracht, also Hinterachse zu und da bleibt der Druck gut stehen bleibt alles normal, nur wenn ich dann den Bremskraftregler so stelle das sie Hinterachse mitbremsen soll verschwindet der Druck sofort.
>Werde heute vier neue RBZ bestellen, wo sind die gut und günstig?.
>Gruß Matze

Hallo!

Da müssten die RBZ dann aber auslaufen,
schau da erstmal nach!

Das müsste unten aus der Bremstrommel Bremsflüssigkeit herauströpfeln, bzw. irgendwie feucht sein.
Der Bremskraftregler ist abder dicht?

Es kann natürlich auch sein, dass hinten in der Bremse irgendwas anderes kaputt ist.
Irgendwie ist das jezt komisch, schau mal hinten besser rein.

Vor 3 Jahren habe ich selbst versucht, 4 hintere RBZ zu bekommen, gut und günstig garnicht, auch teuer nicht,
ich hab garkeine bekommen. Bei EBAY waren manchmal welche drin, aber solche uralten Dinger für sehr viel Geld wollte ich auch nicht.
Da war manchmal ein komplette Bremsankerblech drin, mit Bremsbacken usw. Mal ein linkes, 4 Wochen später ein rechtes usw.

Ich hab dann die RBZ ausgebaut, saubergemacht, und vom 25er die Gummimanschetten eingebaut, die passen. Hab ich in der Multi-Vertragswerkstatt gekauft, die sind ganz billig.
Wenn Du das ev. auch machen solltest, besorge Dir von ATE die Bremszylinderpaste,
damit werden die Manschetten und Kolben eingeschmiert.

Grüße, Steffen!




Antworten:


  Multicarforum