Re: M24 Einkreißbremse, Hauptbremszylinder kaputt?


  Multicarforum  

Geschrieben von peter l am 25. Juli 2008 20:36:56:

Als Antwort auf: Re: M24 Einkreißbremse, Hauptbremszylinder kaputt? geschrieben von Jens M. am 25. Juli 2008 18:16:44:


Auch Hallo erst mal.
Also ich würde erst mal die Bremseinstellung überprüfen. Du schreibst nach dem nicht betätigen läst er sich aufpumpen. Wenn die Bremsbacken zu weit von der Bremstrommel weg sind ist das selbe Spiel da.
Wenn du die Trommeln unten hast überprüfe noch die ganzen Radbremszylinder auf gangbar und dichtigkeit. Wenn das alles in Ordnung ist dann HB-Zylinder....
Gruß Peter L


>Hallo erstmal, soviel Zeit muß sein.
>Ich nehme mal an, das Du nicht mit einem Entlüftungsgerät entlüftet hast.
>Deshalb ist anzunehmen, das der Hbz.in einen Bereich gekommen ist, wo er normalerweise nicht hinkommt.
>Da der Zahn der Zeit immer nagt, setzt sich an der Innenwand eine Kruste ab, und dadurch wird beim Pumpen die Manschette beschädigt.
>Versuche einen neuen Hbz zu bekommen, denn nur die Manschetten zu wechseln ist nicht unbedingt Sinnvoll.
>Hbz Wartburg 311 passt auch.
>Am besten ist natürlich, gleich die kpl. Bremse auf M25er Hbz oder kpl. umzubauen.
>MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum