Re: Rüttelventiel Kipper????


  Multicarforum  

Geschrieben von peter l am 22. Juli 2008 09:34:36:

Als Antwort auf: Re: Rüttelventiel Kipper???? geschrieben von Steffen am 20. Juli 2008 21:18:47:

Hallo Steffen,
ich fahre des öfteren Gras und wenn das Nass ist rutscht es auch nicht so gut. Aber mit dem Rütteln könnte es besser gehn. Ja mit nasser Erde ist immer so ein Problem. Da wäre dann ein "Kratzboden" ganz gut. Aber da bräuchte mann schon wieder einen Antrieb für. Wobei mit einem Hydraulikmotor.... ne Ne, ganz schnell wieder vergessen, bevor ich noch auf dumme Gedanken komme.
Aber danke für die Auskunft. Wenn ich mal günstig an so ein Ventiel komme baue ich es bei mir (meinen Multicar) ein.
Gruß Peter L


>Hallo Peter!
>In meiner Zivi-Zeit habe ich einen S 4000 gefahren, der hatte sowas.
>Da war neben dem Kipperzylinder das Rüttelventil.
>Das wurde mit einer Kette betätigt, wenn also der Kipper ganz oben war, hat die Kette das Rüttelventil betätigt, der Kipper ist dann so 15 cm. abgesackt,
>dann ging er wieder hoch usw., etwa im Sekundentakt.
>Aber ehrlich gesagt, hat das nicht so sehr viel Nutzen gehabt.
>Sand, Splitt, Schotter und solches Zeug kam eh immer gut herunter.
>Und wenn ich feuchten Erdaushub gefahren habe, hat sich das immer in den Ecken festgeklebt,
>da hat auch der Rüttler nichts genützt.
>Ich würde ja meinen, dass da ein richtiger Rüttler, wie bei einer Rüttelplatte, am Boden der Kipperwanne wirkungsvoller wäre.
>Aber ob es sowas gibt, elektrisch oder hydraulisch angetrieben, weiss ich nicht.
>Grüße, Steffen!



Antworten:


  Multicarforum