Neues von der Motorfront..


  Multicarforum  

Geschrieben von Ronny am 13. Juli 2008 14:33:01:

Hallo Gemeinde !!

So gestern und heute haben wir den Zylinderkopf wieder montiert. Alles angeschlossen, Ventile dank der guten Beschreibung aus dem Forum eingestellt und los. Kaum zu glauben aber er ist sauber und seidenweich angesprungen. Für mich als der , der die ganze Woche nur Holz verarbeitet und damit gar nicht vom Motorfach ist ein erhebender Moment. ( Thermostat habe ich mal drausen gelassen ) . Nach einer kurzen Einlaufphase dann mal auf die Straße. Bei ca. 70 °C ist dann wieder Wasser auf dem Behälter gekommen. Angehalten -- und gesehen das im Kühler und im Kopf wieder Wasser fehlt. Das würde bedeuten das dass Problem sich nicht verbessert hat. Während der Fahrt heizt er, im Standgas nicht. Also alles wie vorher...-:(
Heutiges TAGESMOTTO: Es gibt Tage an den Verlierst du, und es gibt Tage an denen Gewinnen andere.

Aber nix desto Trotz weiter gehts. Mir hat ein Mechaniker gesagt das die M25 aufgrund ihres Gussmotors oft probleme mit den Kühlern hatten.
( Verstopft durch Kesselstein ) und somit das gleiche Problem hatten. Ich denke mal ich kann diese aber ausschließen wenn ich das Thermostat einbaue. Wenn er dann Luft bringt mus er ja das Wasser von unten her rausbringen oder ??

Sollte ich irgendwann mal dahinter kommen an was das leigt, bin ich glaub Experte auf dem Gebiet, weil es ist immer so man lernt am meisten beim selbermachen.

Ich werde weiter berichten.
Schöne Grüsse aus dem Verregnetem Schwarzwald

Anbei ein Bild vom Spezialwerkzeug für die Zylinderkopfdemontage. :-)



Antworten:


  Multicarforum