Re: Motor Defekt ?


  Multicarforum  

Geschrieben von peter l am 10. Juli 2008 17:49:12:

Als Antwort auf: Re: Motor Defekt ? geschrieben von Jens M. am 10. Juli 2008 14:35:35:

Hallo,
ja genau das ist das Problem bei mir gewesen. Mal eben den Zylinderkopf ruter machen und die Ringe von den Buchsen wechseln...
Dann war da noch ein Kolbenring gebrochen und die Buchsen total festgerostet. Ich habe die Buchsen raus bekommen aber irgendwie wollte ich die nicht mehr einbauen. Also neue Buchsen und Kolben und Kolbenringe bestellen. Dann den Zylinderkopf unter die Lupe genommen und kleine Risse gefunden. Neuer Zylinderkopf mußte her. Jo, und dann mit Dichtungen und Flüssigkeiten und was sonst noch so angefallen ist, 1500,-€
Deswegen meinte ich, wenn das Fahrzeug nur ein Hobby ist würde ich das nicht mehr machen. Und wenn es ein Gewerbliches Fahrzeug ist wäre das ein Grund für eine Neuanschaffung.
Ist eben meine Erfahrung und meine Meinung.
Aber letzendlich muß das jeder für sich entscheiden und letzendlich war es dann in den meisten Fällen doch verkehrt.
Gruß Peter L


>Hallo
>Also erstmal will ich sagen, das es der falsche Weg ist einen Motor bis zum kpl. Ausfall zu fahren.
>Denn meistens bleibt der Multicar dann stehen wo man es am wenigstem gebrauchen kann.
>Also ich würde Dir raten, erstmal die Kopression irgendwie zu messen.
>Ich habe dafür einen Düsenhalter umgebaut, Düse raus, einen Einsatz mit Autovenil rein, und auf den Rücklauf ein Manometer bis 25 Bar.
>Druckleitungsanschluss ist verschlossen.
>Fakt ist, das die Kolben und Buchsen für den 4x4 Motor fast das Doppelte Kosten als vom 4x2.
>Aber wenn er noch genügend Komression bringt, einfach die Ventile mal einschleifen, und die Ringe der Buchsen wechseln.
>Natürlich nur, wenn der Block unten wo die Buchsen abdichten noch iO ist.
>Also erstmal den Motor zerlegen, und dann entscheiden.
>MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum