Re: Anlasser unterschiede


  Multicarforum  

Geschrieben von wendelin am 10. Juli 2008 11:13:19:

Als Antwort auf: Anlasser unterschiede geschrieben von Michael K am 10. Juli 2008 01:48:46:

Hallo Michael,

der Unterschied besteht in der Leistung der Anlasser. Der für den M 21 oder M 22 hat nur 1,8 PS und der für den M 25 mit Cunewalder Motor 3 PS. Das ist an der länge der Anlasser erkennbar. Von der Drehrichtung her sind sie gleich. Der M 25 braucht aber aufgrund der 2 bzw. 3 Zylinder mehr halt etwas mehr "Dampf" zum Starten. Obwohl ich auch schon einen M 25 mit dem kleinen Anlassser hatte, welcher auch keine Starprobleme hatte. Das einzige wo man aufpassen muß ist die Zahnzahl des Ritzels. Aufgrund der Vielzahl von Gleichteilen gab es da auch für andere Motoren andere Ritzel (ich weiß jetzt nur gerade nicht welche). Wenn man so ´nen Anlasser in den Multicar baut paßt das dann nicht mit dem Anlasserkranz mit der Folge, daß die glocke des Anlassers abbricht (is` mir nämlich schon mal passiert...). Das ist halt das Problem mit den Gleichteilen aus dem IFA Regal: Nicht alles was gleich aiussieht, paßt auch überall. Schönes Beispiel sind die Anlasser von Trabi und Wartburg/Barkas - die sehen zwar gleich aus, haben aber unterschiedliche Drehrichtungen. Oder noch schöner Die Lenkgetriebe von Multicar und BARKAS - die sehen in beiden Ausführungen (Schneckenlenkung bzw. Kugelumlauflenkung) jeweils gleich aus, haben aber auch unterschiedliche Drehrichtungen...

Gruß Achim



Antworten:


  Multicarforum