Traglast


  Multicarforum  

Geschrieben von Ronny am 06. Juli 2008 21:06:27:

Als Antwort auf: Re: @Tobias K, Ballonreifen geschrieben von Jens M. am 06. Juli 2008 19:21:50:

Hallo !!

Richtet sich die Reifentraglast nicht nach der zulässigen Achslanst und anzahl der Reifen auf der Achse.
Sonst bräuchte ich ja auf dem LKW einen Vorderreifen mit einer Traglast von 18 Tonnen. ??

Noch was----- bei uns wurde letzte Woche ein Holztransporter rausgezogen und zur Waage gebracht. Hatte satte 59 tonnen Gesammtgewicht :-)

MFG Ronny

>Hallo
>So ganz egal ist die Traglast und Geschwindigkeit auch ohne Tüveintragung nicht.
>Denn auch ein Tüvstempel heißt nicht das ich mit den Reifen alles was mir gefällt machen kann.
>Denn man darf zwar auf unseren Landstraßen bei guter Sicht und trockenem Wetter max.100Kmh fahren, aber trotzdem muß ich meine Geschwindigkeit anpassen.
>Denn wenn es zu einem Unfall kommt, kann ich mich nicht darauf berufen, ich dorfte ja 100kmh fahren.
>Man wird zwar dann nicht wegen überhöhter Geschwindigkeit bestraft, sondern wegen unangepasster Geschwindigkeit.
>Und bei den Reifen ist es ähnlich.
>Denn wenn sie nur bis 40Kmh zugelassen sind, muß man damit rechnen das man mit 60 Kmh nicht rechtzeitig zum stehen kommt.
>Und die Frage Traglast beantwortet sich ja schon fast von alleine.
>Übrigens, die Traglast eines Reifens, muß immer dem Gesamtgewicht des Fahrzeuges entsprechen.
>Also wnn ich vier Tonnen Gesamtgewicht habe, reicht es nicht aus wenn ein Reifen eine Tonne Traglast hat, sonder jeder einzelne Reifen muß eine Traglast von min. vier Tonnen haben.
>MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum