Re: 10.000 Km
Multicarforum
Geschrieben von peter l am 25. Juni 2008 11:13:50:
Als Antwort auf: Re: Versicherung und Steuern geschrieben von Karsten Schuster am 25. Juni 2008 10:36:44:
Hallo,
also das mit dem ablasten und so hat der Karsten ja alles bestens beschrieben. Ich habe meinen Multicar als Oldtimer versichert und bezahle das ganze Jahr so um die 130,- €
Und Karsten, so viel wie Du fahren die wenigsten mit dem Multicar (10.000 km im Jahr)......
Gruß Peter L
Hallo Holger ,
Willkommen im Multicarforum .
Holger um günstiger zu werden muss der Multi unter 980kg abgelastet werden ,das macht der Tüv und die Zulassungsstelle das ist aber kein großer Akt. dann wird auch die Steuern billiger ,
Technisch hat das keine folgen, da das nur umgetragen wird.
Ich zahle bei der Württembergischen-Versicherung AG so 130€ im Jahr Versicherung und Steuern dann unter eine To so 115€
Ein grünes Versicherungskennzeichen raten ich dir ab ,da du sonst nur Nachteile hast.
Du musst der Versicherung klar machen das du kein Spedition bist davon gehen die nämlich aus.
Ich habe mit meiner Versicherung die www.unimog-versicherung .de unter die Nase gerieben ,denn sie wollen nur bis 33 KW 45 PS 89.13€ haben damals Voraussetzung bei Unimog-Versicherung ist das du nur Privat Nutzung hast ,und ein Schwarzes Kennzeichen .
Du kannst aber auch wenn du den Multi nicht das Ganze Jahr brauchst auf Saison- Kennzeichen Anmelden von 02-11 zum Beispiel dann wird es auch günstiger.
Ich hole eigentlich nur Holz mit meinem Multi und manchmal fahre Sand auch selten mal Steine zur Umladestelle.
Ich habe der Versicherung deutlich gemacht das ich nur wenig Kilometer fahre im Jahr so an die 10.000 km und das das ein Spass Lkw ist und nicht Gewerblich genutzt wird ,man muss sagen nur Holz holen dann klappt das bei der Versicherung ich habe die gefragt warum sie damals 383,50€ haben wollen und die Unimog 89,13€ das sollen sie mir mal erklären auch wenn die Versicherung einen Service hat ist das ein drastischer Unterschied schon kostete mein Multi nur 138,50 jetzt sogar nur 130,00€
Ich hoffe das ich dir Helfen konnte, wenn du mir eine E-Mail schreibst ,kann ich dir auch den Auszug von Unimog .de zu senden so das du der Versicherung drohen kannst das klappt bestimmt.
Gruss Karsten Schuster
Hallo, ich bin Multicaranfänger, was muß ich machen, damit ich bei der Versicherung aus der Klasse "LKW unter einer Tonne im Werksverkehr" raus komme und der Beitrag (430 Euro) billiger wird. Ich habe ein Multi M25 mit großer Kommunalhydraulik, abgelaste auf 3190Kg, 70Km/h.Hat jemand einen Tip oder eine Versicherung die günstiger ist? Gibt es auch die möglichkeit mit einer grünen Nummer Steuern zu sparen? Danke im Voraus. Holger
- Re: 10.000 Km Holger W. 25.06.2008 16:22 (0)
- Re: 10.000 Km Karsten Schuster 25.06.2008 12:04 (12)
- Re: 10.000 Km peter l 25.06.2008 12:35 (8)
- Re: 10.000 Km Hahn Consult 15.10.2010 14:04 (6)
- Re: 10.000 Km Christian K 16.10.2010 10:00 (5)
- Re: 10.000 Km Timo M. 16.10.2010 11:54 (4)
- Re: 10.000 Km Christian K 16.10.2010 17:51 (3)
- Re: 10.000 Km Multiboy 10.02.2013 16:18 (2)
- Re: 10.000 Km Pisie Pisie 10.02.2013 18:10 (0)
- Re: 10.000 Km Henry 10.02.2013 17:16 (0)
- Re: 10.000 Km Karsten Schuster 25.06.2008 13:06 (0)
- Re: 10.000 Km Heike 25.06.2008 12:19 (2)
- Re: 10.000 Km Steffen a.L. 25.06.2008 16:17 (0)
- Re: 10.000 Km peter l 25.06.2008 12:38 (0)
Multicarforum