Viel Spass noch, Jens! Ich habe ihn gerade.


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Steffen am 17. Juni 2008 23:43:04:

Als Antwort auf: Vorderachse M26 geschrieben von Jens M. am 15. Juni 2008 22:13:22:

Hi Jens!

Ich werde bald etwas ungeduldig mit der Karre. Hab heute erstmal die total vergammelten Bremssättel gerettet und in Ordnung gebracht.
Zum Glück hab ich Atze und Sauerstoff, so dass ich die Entlüfterventile aufbekommen hab,
und die Gummi's der Gleitbuchsen ausbrennen konnte.
Die Bremskolben waren derart verrostet, dass neue her mussten.
Der Fahrzeughalter ist heute deshalb extra in's Multi-Werk gefahren, und hat welche geholt, wo anders waren keine zu bekommen.
Der kennt da jemanden in leitender Position.

Die Bremsscheiben hab ich heute vom Dreher geholt, die sind nun etwas dünner, aber wieder OK.
2 Bremsschläuche hab ich noch besorgt, eine Bremsleitung war auch völlig hinüber.
Der Materialeinsatz usw. dürfte derzeit bei so 1000 Euronen liegen.

Heute Abend hab ich versucht, das ganze wieder zusammenzubauen.
Wie gesagt, versucht.

Die Gelenkwellen wollen nicht in die Nadellager der Achsen einfädeln,
vermutlich weil die Käfige ausgeleiert sind. Oder weil da schon mal jemand Gewalt angewendet hat, an den Wellen sind einige Schlagspuren zu sehen.

Da darf ich als kleine Zugabe morgen noch die Nadellager wechseln, also die Zwischenflansche der Achse abbauen. Eine Seite hab ich schon auseinander,
eigentlich kein Problem.
Ich denke dann, dass ich die Antriebswelle zuerst in den Achskörper einsetze, dann den Zwischenflansch drauf, alles zusammenschraube, und dann das alles zusammen an die Achse anschraube.

Nur muss ich sehen, dass ich morgen die Lager und Simmerringe ranbekomme,
und das Auto morgen zusammenbekomme, weil das dringend gebraucht wird.

Grüße, Steffen!







Antworten:


[ Multicarforum ]