Re: 5 Loch oder 6 Loch Felge


[ Multicarforum ]


Geschrieben von peter l am 16. Juni 2008 21:17:12:

Als Antwort auf: Re: 5 Loch oder 6 Loch Felge geschrieben von Jens M. am 16. Juni 2008 20:12:36:

Hallo Jens,
ja das ist heute eine richtige Wegschmeißgesellschaft. Ein bekannter arbeitet als Maurer bei einem großen Bauunternehmen. Wenn die ein Haus fertig gemauert haben kommen die Restlichen Steine einfach in den Bauschuttcontainer. Er sagt das sind oftmals mehrere Palletten. Und der Bauherr muß diese dann bezahlen::::
So ist das halt.
Gruß Peter L


>Hallo
>Also ich war zu Ostzeiten einige Jahre im Achsen werk Gotha beschäftigt, aber das es eine Sechsochvariante für den M25 gab ist mir neu.
>Selbst der Multicar Modell 91 wurde noch mit Fünfloch ausgeliefert.
>Auserdem, waren die Maschinen und Vorrichtungen für eine Serienproduktion ausgelegt.
>Und Sonderachsen gab es wirklich nur zu Versuchszwecken, die dann irgendwann mal in Serie gingen.
>Wir haben die Achsen für den, Multicar,W50,L60, für alle großen Anhänger und Bauwagen sowie für die ZT-Produktion die achsen hergestellt.
>Das einzige was angeliefert wurde, waren die Bremsenkleinteile und die Achsgertriebe für die getriebenen Achsen.
>Der Rest wie Achskörper Radnaben Steckachsen und alle Anbauteile sowie Teile für Wartburg -Achsen usw wurde alles in Gotha aus vorgeschmiedeten Teilen angefertigt.
>Ich denke nur ungern daran zurück, wenn ich zB.ein Radlager oder Bremsbacken für teures Geld kaufen muß, was wegen kleinsten Fehlern weggeschmissen wurde.
>Aber das ist ja heutzutage noch wesentlich schlimmer als damals.
>Das sehe ich, wenn ich mich auf unserem Schrottplatz umsehe.
>Da werden neue 6-8m T-Trägerreststücken einfach mit einer rießen Schere zerschnitten.(Warum???





Antworten:


[ Multicarforum ]