Re: Magnetschalter


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Steffen am 16. Juni 2008 00:54:26:

Als Antwort auf: Re: Magnetschalter geschrieben von Guido am 15. Juni 2008 09:36:15:

>Hallo Steffen,
>wie gesagt, so kannte ich das Problem bislang nicht. Aber so wie du es beschreibst klingt es logisch mit der Unterdimensionierung. Weil die Hitze die da auftritt ist schon nicht schlecht in dem Moment wie ich aus schmerzvoller Erfahrung vom Bagger basteln weiß. Bei den Schönebeckern hatte ich das Problem so nie gehabt. Und auch bei den alten V Motoren nicht. Warscheinlich währe es denn doch ratsam die 4Ps Version des Anlassers zu besorgen und den einzubauen um dem Problem auf dauer aus dem Weg zu gehn.
>Aber der Tipp mit dem Trabi ist nicht schlecht. So komme ich denn wenigstens morgen früh vom Hof wenn ich nichts anderes finden sollte.
>VG
>Guido

Hallo!

Also ich werde das in Zukunft so machen:
Sobald ich bemerke, dass der Anlasser langsamer dreht, den Magnetschalter anfassen, ob der heiss wird.
Wenn ja, Kappe abbauen, die Kontakte vom Zunder reinigen und richtig sauber machen.
Das macht ja nicht viel Arbeit.
Dann noch die Kabelanschlüsse immer blank halten, aufpassen, dass die nicht locker werden,
und mit Wachs oder Batteriepolschutzspray konservieren.

Einen Bagger habe ich übrigens auch noch, so einen alten KSH, da war das Problem mit dem Magnetschalter auch schon. Da habe ich zum Glück rechtzeitig diese Reinigungsaktion gemacht, ehe die Kappe zerbröselt ist.

Grüße, Steffen!





Antworten:


[ Multicarforum ]