Re: Brauche nochmal Hilfe zur Allrad-VA M 26


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Steffen am 15. Juni 2008 22:36:45:

Als Antwort auf: Re: Brauche nochmal Hilfe zur Allrad-VA M 26 geschrieben von Jens M. am 15. Juni 2008 08:54:48:

Hallo Jens!

Da war noch eine massive Metallscheibe, 39 mm Durchmesser, und so 5 mm Querschnitt.
Die kommt noch hinter den Innenring des Kegelrollenlagers, und hinter die Scheibe müssen noch die Ausgleichscheiben. Ich habe die ganzen Teile in einem Karton bekommen, da waren 6 Ausgleichsscheiben drin. 2 x 0,5 mm, und 4 x 0,1 mm.
Ich habe die dann gleichmässig verbaut, also auf jede Seite insgesamt 0,7 mm.
Passt einwandfrei.
Ich hatte gestern blos einen Denkfehler, weil der Aussenring des Kegelrollenlagers nicht besonders fest im Gehäuse sitzt. Dadurch konnte man das ganze paar mm herausziehen, das hat mich irritiert.
Heute in Ruhe nochmal angesehen, da drückt der Deckel mit den 4 Schrauben das aber fest. Passt schon so.

Ich habe die 2 Seiten heute auch fertig bekommen, brauche aber noch einige Simmerringe für die Radlager, Antriebswelle, Bremsenabdeckblech, Laufring für den Radlagersimmerring usw.
Das Auto ist eine Katastrophe, alles total verpfuscht.
Morgen muss ich den ganzen Tag auf Arbeit, Di + Mi hab ich aber frei.
Da muss ich den dann wieder zusammenbekommen.
Morgen kommen die Bremsscheiben zum Dreher,
und am Dienstag muss ich die Bremssättel irgendwie in Ordnung bringen, weil Gummimanschetten defekt + Kolben fest. So fest, dass sich die Bremsbeläge abgelöst haben.

Beim 2. Bremssattel habe ich die Führungsbolzen nicht rausbekommen, da steckt der abgebrochene 8er Imbuss noch drin.
Da wurde der Sattel mit dem Halter abgebaut, mal sehen, wie ich das mache...


Und zu den lustigen Mechanikergeschichten:
Als ich Lehrling war, zu DDR-Zeiten, hat ein Altgeselle ein Getriebe repariert,
komplett zerlegt, auch die Schaltstangen, Sperrkugeln und Federn mit ausgebaut.
Das lag alles fein säuberlich in der Reihenfolge auf der Werkbank.
Und einer von uns Lehrlingen hat da in der Mittagspause noch eine zusätzliche Kugel hingelegt.

Der Altgeselle hat dann den ganzen nächsten Tag mit den Schaltstangen gekämpft,
hat die Kugel auch irgendwo mit eingebaut, und das Getriebe ging sogar.

Das war auch sehr gemein, und wir haben und köstlich amüsiert.

Grüße, Steffen!







Antworten:


[ Multicarforum ]